Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zwerg-Schleierkraut - Weiße - Zarte Gartenverschönerung - Gypsophila repens

SKU: 027444
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zwerg-Schleierkraut - Weiße - Zarte Gartenverschönerung - Gypsophila repens

SKU: 027444
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Zwerg-Schleierkraut präsentiert sich als kompakte, mehrjährige Staude mit einer Wuchshöhe von 15-20 cm und überzeugt durch seine filigranen, weißen Blütenbüschel. Diese bewährte Sorte bildet dichte Polster und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Rabatten, Steingärten sowie Blumenkästen. Durch die zarten Blüten wirkt sie besonders luftig-leicht und bringt eine dezente Eleganz in jede Pflanzung. Die feine Verzweigung sorgt für einen ausladenden Habitus, der auch auf kleinem Raum zur Geltung kommt. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Familie der Nelkengewächse und ist unter dem Namen Gypsophila repens bekannt. Ihr geringer Pflegeanspruch sowie ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem beliebten Element in naturnahen wie klassischen Gartenanlagen.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz im Zeitraum Mai-Juni bei Temperaturen um 18-20°C. Die Keimung erfolgt zügig, wenn die Samen nur 0,2 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt werden - so bleibt das Saatgut ausreichend feucht und erhält genügend Licht für gleichmäßiges Auflaufen. Alternativ gelingt auch die Direktsaat ins Freiland ab Mai bis Juni problemlos; warme Bodentemperaturen fördern ein kräftiges Wachstum der Jungpflanzen. Ein Pflanzabstand von 15x20 cm gewährleistet optimale Luftzirkulation und beugt Pilzerkrankungen vor - gerade bei dichter Bepflanzung ein entscheidender Vorteil im deutschen Klima mit gelegentlich hoher Luftfeuchte im Sommer. Das Umpflanzen sollte idealerweise im Juli oder August erfolgen, damit die Pflanzen ausreichend Zeit zur Entwicklung eines stabilen Wurzelsystems haben und vital weiterwachsen können. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; durchlässige Böden ohne Staunässe sind optimal.

Von Mai bis September erfreut das Zwerg-Schleierkraut mit einer reichen Blütezeit: Unzählige kleine weiße Einzelblüten bilden lockere Büschel, die zahlreiche nützliche Insekten wie Wildbienen oder Schwebfliegen anziehen - ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihres hohen Zierwerts: Sie lockert Beetstrukturen auf, setzt helle Akzente zwischen Steinen oder niedrigen Gehölzen und eignet sich bestens als Begleiter zu Polsterstauden oder niedrig wachsenden Kräutern. Auch in Balkonkästen sorgt sie für dauerhafte Blühfreude über mehrere Monate hinweg; dabei bleibt ihr Erscheinungsbild stets frisch und gepflegt ohne großen Pflegeaufwand.

Mit dem Zwerg-Schleierkraut erhalten Hobbygärtner eine vielseitige Staude, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt: Anspruchslos in der Pflege, robust gegenüber Wetterkapriolen und zuverlässig blühend von Frühjahr bis Herbst bereichert diese bewährte Kulturpflanze jeden Gartenbereich nachhaltig - ob als Blickfang am Wegrand oder dezenter Farbtupfer zwischen Steinplatten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

P
Paolo Giordano

È una pianta che richiede poca cura, quindi comoda per chi ha giornate piene; cresce in modo costante e i fiorellini leggeri rendono l’ambiente più luminoso, offrendo un risultato gradevole senza diventare faticosa da gestire.