Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Cookies-Richtlinie des Onlineshops PremiumSeeds.de
Gültig ab: 27.11.2024

I. Einleitung
Diese Cookies-Richtlinie erklärt, wie der Onlineshop PremiumSeeds.de, erreichbar unter www.premiumseeds.de, Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Ziel dieser Richtlinie ist es, Transparenz im Hinblick auf die Verarbeitung von Informationen über die Nutzer der Website zu gewährleisten.

Verantwortlicher für die über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten ist die Firma Świat Kwiatów mit Sitz in Warschau, ul. Sulejkowska 56/58, Lok. 215, 04-157 Warschau, USt-IdNr.: 537-220-80-01.

II. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn dieser eine Website besucht. Sie dienen dazu, die Funktionalität der Website zu verbessern, Inhalte an die Präferenzen des Nutzers anzupassen sowie anonyme statistische Informationen zu sammeln.

III. Arten von Cookies auf unserer Website

  1. Unverzichtbare (technische) Cookies:

    • Diese sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website und deren grundlegende Funktionen wie Login oder Bestellvorgänge notwendig.

    • Ohne diese Cookies kann die Website nicht korrekt funktionieren.

  2. Funktionale Cookies:

    • Ermöglichen es, Benutzereinstellungen wie Sprachpräferenzen oder den Warenkorbinhalt zu speichern.

    • Sie sorgen für eine benutzerfreundlichere Nutzung der Website.

  3. Analytische und statistische Cookies:

    • Dienen der Sammlung von Informationen über die Nutzung der Website durch Besucher.

    • Ermöglichen uns, die Leistung der Website durch die Analyse von Statistiken (z. B. Besuchszahlen, Verweildauer) zu verbessern.

    • Beispiel: Google Analytics.

  4. Marketing-Cookies:

    • Werden verwendet, um Werbung an die Interessen der Nutzer anzupassen.

    • Sie können auch zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen eingesetzt werden.

    • Beispiel: Meta Pixel (früher Facebook Pixel).

  5. Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies):

    • Werden von externen Anbietern wie Analyse- oder Werbeplattformen (z. B. Google) gesetzt.

    • Ihre Verwendung unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.

IV. Zwecke der Verwendung von Cookies
Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  1. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Website (z. B. Benutzer-Authentifizierung).

  2. Personalisierung der Inhalte und Anpassung der Website an Benutzerpräferenzen.

  3. Analyse von Nutzungsstatistiken unserer Website.

  4. Anzeige von auf den Nutzer zugeschnittener Werbung.

  5. Ermöglichung der Integration mit sozialen Netzwerken (z. B. Teilen von Inhalten auf Facebook).

V. Verwaltung von Cookies

  1. Einwilligung in die Verwendung von Cookies:

    • Beim ersten Besuch der Website wird dem Nutzer ein Cookie-Banner angezeigt, das um Zustimmung zur Verwendung von Cookies (außer den technischen) bittet.

    • Der Nutzer kann einzelne Cookie-Kategorien akzeptieren oder ablehnen.

  2. Änderung der Cookie-Einstellungen:

    • Der Nutzer kann seine Einstellungen jederzeit über eine entsprechende Funktion auf der Website (z. B. Cookie-Verwaltungspanel) oder über die Einstellungen seines Browsers anpassen.

  3. Löschen von Cookies:

    • Cookies können manuell über die Einstellungen des Browsers gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Browser:

VI. Drittanbieter-Cookies und deren Anbieter
Unsere Website nutzt Dienste externer Anbieter, die ebenfalls Cookies einsetzen können:

  1. Google Analytics:

    • Zweck: Analyse des Website-Traffics und Erstellung von Berichten.

    • Datenschutzerklärung von Google: Link

  2. Meta Pixel (Facebook Pixel):

    • Zweck: Personalisierung von Werbung und Analyse der Effektivität von Werbekampagnen.

    • Datenschutzerklärung von Meta: Link

  3. YouTube (bei eingebetteten Videos):

    • Zweck: Ermöglichung der Videowiedergabe.

    • Datenschutzerklärung von YouTube: Link

VII. Speicherdauer von Cookies

  1. Sitzungs-Cookies:

    • Diese werden nur während einer einzelnen Browsersitzung gespeichert und nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

  2. Persistente Cookies:

    • Diese verbleiben für einen definierten Zeitraum (wie in den Cookie-Einstellungen angegeben) oder bis zur manuellen Löschung durch den Nutzer auf dem Gerät.

VIII. Rechte der Nutzer

Der Nutzer hat folgende Rechte:

  1. Auskunft über die über Cookies gesammelten Daten zu erhalten.

  2. Die Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen.

  3. Die Löschung seiner Daten zu verlangen, sofern diese im Zusammenhang mit Marketing-Cookies verarbeitet werden.

Detaillierte Informationen zu den Nutzerrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

IX. Änderungen der Cookies-Richtlinie
Diese Cookies-Richtlinie kann infolge rechtlicher oder funktionaler Änderungen auf der Website aktualisiert werden. Über alle Änderungen werden die Nutzer auf der Website des Shops informiert.

X. Kontakt
Bei Fragen zur Cookies-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte:
• per kontaktformular auf der Shop-Website: Kontaktseite