Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Datenschutzrichtlinie des Onlineshops PremiumSeeds.de
Gültig ab: 08.05.2025

I. Allgemeine Bestimmungen

    1. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Kunden des Onlineshops PremiumSeeds.de fest, der unter der Adresse www.premiumseeds.de verfügbar ist und von der Firma Świat Kwiatów mit Sitz in Warschau, ul. Sulejkowska 56/58, Lok. 215, 04-157 Warschau, USt-IdNr.: 537-220-80-01 betrieben wird.

    2. PremiumSeeds.de verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit:

      • der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO),

      • dem polnischen Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018,

      • der Richtlinie 2002/58/EG (ePrivacy-Richtlinie).

    3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Firma Świat Kwiatów (nachfolgend: „Verantwortlicher“).

    4. Kontakt zum Verantwortlichen ist möglich:

    5. postalisch: ul. Sulejkowska 56/58, Lok. 215, 04-157 Warschau, Polen.

II. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  1. Auftragsabwicklung und Dienstleistungserbringung:

    • Verarbeitung von Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) zur Erfüllung des Kaufvertrags.

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

  2. Zahlungsabwicklung:

    • Verarbeitung der Daten zur Durchführung von Zahlungstransaktionen über Zahlungsdienstleister.

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  3. Bearbeitung von Reklamationen und Rücksendungen:

    • Verarbeitung von Daten im Rahmen der Ausübung von Kundenrechten bei Reklamationen und Rücksendungen.

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).

  4. Marketingzwecke:

    • Versand von Newslettern, Werbeaktionen und Produktinformationen (mit Zustimmung des Kunden).

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  5. Buchhaltung und steuerliche Verpflichtungen:

    • Verarbeitung der Daten zur Erfüllung gesetzlicher Buchführungs- und Steuerpflichten.

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

  6. Sicherheit und Missbrauchsprävention:

    • Überwachung der Websiteaktivitäten zur Betrugsvermeidung.

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).

III. Arten der verarbeiteten Daten

  1. Vom Kunden bereitgestellte personenbezogene Daten:

    • Bei der Bestellung (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail),

    • Bei der Registrierung eines Benutzerkontos,

    • Bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.

  2. Technische Daten:

    • IP-Adresse, Cookies, Browserinformationen, Gerätedaten.

  3. Automatisch erfasste Daten:

    • Statistische Informationen über Seitenbesuche, Analyse des Nutzerverhaltens.

IV. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  1. Zahlungsdienstleister:

    • PayPal, Adyen oder andere im Shop eingesetzte Zahlungsplattformen.

  2. Versand- und Kurierunternehmen:

    • Zur Lieferung der bestellten Waren.

  3. IT- und Hostingdienstleister:

    • Serveradministratoren, Anbieter von Softwarelösungen für den Shopbetrieb.

  4. Öffentliche Stellen:

    • Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Steuerbehörden, Gerichte).

V. Rechte der betroffenen Personen
Jede betroffene Person hat das Recht auf:

  1. Auskunft:

    • Der Kunde kann Informationen über die Verarbeitung seiner Daten sowie eine Kopie der Daten erhalten.

  2. Berichtigung:

    • Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.

  3. Löschung („Recht auf Vergessenwerden“):

    • In den gesetzlich vorgesehenen Fällen, z. B. wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.

  4. Einschränkung der Verarbeitung:

    • Vorübergehendes Aussetzen der Verarbeitung in bestimmten Fällen.

  5. Datenübertragbarkeit:

    • Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen Format.

  6. Widerspruch:

    • Bei Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen.

  7. Widerruf der Einwilligung:

    • Bei auf Einwilligung beruhender Verarbeitung kann die Zustimmung jederzeit widerrufen werden.

  8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

    • In Polen: Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (PUODO) möglich.

VI. Speicherdauer der Daten

  1. Die personenbezogenen Daten werden gespeichert:

    • Für die Dauer, die zur Vertragserfüllung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung, Steuern) erforderlich ist,

    • Bis zum Widerruf der Einwilligung (bei einwilligungsbasierter Verarbeitung).

  2. Technische Daten, einschließlich Cookies, werden für den im Browser eingestellten Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung durch den Nutzer gespeichert.

VII. Cookies und Tracking-Technologien

  1. Die Website verwendet Cookies zur:

    • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Seite,

    • Analyse des Nutzerverhaltens zu statistischen Zwecken,

    • Anpassung von Werbeinhalten an Nutzerpräferenzen.

  2. Der Nutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Browser selbst verwalten.

VIII. Schlussbestimmungen

  1. Diese Datenschutzrichtlinie kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen des Shopbetriebs aktualisiert werden. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

  2. Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können per kontaktformular auf der Shop-Website: Kontaktseite