Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Gefüllte - Auffallend, Bienenfreundlich - Tropaeolum majus var. nanum

SKU: 000655
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Gefüllte - Auffallend, Bienenfreundlich - Tropaeolum majus var. nanum

SKU: 000655
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zwerg Kapuzinerkresse Gefüllte überzeugt als einjährige, kompakt wachsende Kulturpflanze mit strauchartigem Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 30 cm. Charakteristisch sind die dicht gefüllten Blüten in einer breiten Farbpalette, die vom Frühsommer bis in den Herbst hinein für anhaltende Farbakzente sorgen. Besonders geschätzt wird diese Sorte aufgrund ihrer robusten Natur und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Ziergarten sowie auf Balkon und Terrasse. Die sattgrünen, rundlichen Laubblätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blütenständen. Botanisch zählt sie zur Familie der Kapuzinerkressen und ist unter dem Namen Tropaeolum majus var. nanum bekannt. Ihre geringe Wuchshöhe macht sie ideal für niedrige Rabatten, Einfassungen oder als dekorative Unterpflanzung in größeren Gefäßen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem Gartenboden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai, sobald der Boden konstant Temperaturen über 12°C erreicht hat. Eine Saattiefe von 3-4 cm gewährleistet optimale Keimbedingungen; dabei sollte das Saatgut gleichmäßig mit feinkrümeliger Erde bedeckt werden, um ein gleichmäßiges Auflaufen zu fördern. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 40 x 40 cm – so erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und Luft, was Pilzkrankheiten vorbeugt und kräftiges Wachstum unterstützt. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe jedoch vermeiden. Nach dem Auflaufen benötigen die Jungpflanzen nur mäßige Wassergaben und profitieren von gelegentlicher organischer Düngung während der Hauptwachstumszeit im Juni-August. In Regionen mit Spätfrösten empfiehlt sich eine Vorkultur ab März bei ca. 18°C auf der Fensterbank oder im Frühbeet.

Im praktischen Gartenalltag zeigt sich die bewährte Sorte äußerst vielseitig: Sie eignet sich hervorragend für farbenfrohe Bepflanzungen in Rabatten, Streifen sowie als Blickfang in Balkonkästen oder Töpfen auf Terrasse und Fensterbank. Die reich blühenden Pflanzen setzen über viele Wochen hinweg attraktive Akzente – ihre gefüllten Blüten bieten nicht nur optische Reize, sondern ziehen auch zahlreiche Nützlinge wie Bienen an und fördern somit die Biodiversität im Gartenbereich nachhaltig. Neben ihrem hohen Zierwert lassen sich sowohl junge Blätter als auch Blüten kulinarisch verwenden: Ihr leicht würziger Geschmack bereichert Salate oder dient zum Garnieren kalter Speisen – eine willkommene Ergänzung für Liebhaber naturnaher Küche.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, dem kompakten Wuchsbild sowie der langanhaltenden Blütezeit bietet diese Züchtung vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Hausgarten oder Balkonbereich. Ob als farbenfroher Lückenfüller zwischen Stauden oder pflegeleichte Topfpflanze – die Zwerg Kapuzinerkresse Gefüllte überzeugt durch Zuverlässigkeit und dekorativen Mehrwert gleichermaßen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

f
fede79

Ho messo i semi di questo nasturzio nano in un vaso grande quanto serviva e non ho avuto problemi: cresce piano ma costante, ed è bello vedere come ogni settimana il verde diventi più fitto; le foglie creano un cuscino compatto che cambia subito l’angolo dove si trova e quando sbocciano i fiori, coi loro toni caldi, riempiono lo spazio senza esagerare; attorno arrivano api e altri insetti, segno che la pianta funziona bene anche se a volte passa un po’ prima che spuntino nuove gemme.