Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zweiblättriger Blaustern - Farbmischung - Scilla - Blüht schon im März, belebt den Garten - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 549 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 549 Kunden gekauft.
SKU: 023735
Normaler Preis €5,90 €3,84 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Zweiblättriger Blaustern - Farbmischung - Scilla - Blüht schon im März, belebt den Garten - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 549 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 549 Kunden gekauft.
SKU: 023735
Normaler Preis €5,90 €3,84 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Zart schimmernde Blütenglocken in sanften Farbnuancen kennzeichnen den zweiblättrigen Blaustern-Farbmischung als unverwechselbaren Frühlingsbote. Bereits in den ersten milden Wochen nach dem Winter entfaltet er seine lebendige Wirkung im Garten, wenn noch wenig anderes blüht. Dank seiner kompakten, niedrigen Wuchsform fügt er sich harmonisch in Steingärten, den vorderen Beetrand oder zwischen zarten Stauden ein. Seine natürliche Anmut prädestiniert ihn besonders für naturnahe Pflanzkonzepte, in denen sich feine Strukturen und farbliche Akzente zu einem ausgewogenen Gesamtbild verbinden.

Die Blüten erscheinen in einer abwechslungsreichen Palette von Blautönen bis hin zu zarten Violett- und Weißschattierungen, was der gesamten Pflanzung eine heitere Dynamik verleiht. Auf kurzen, stabilen Stielen thronen die glockenförmigen Einzelblüten in kleinen Gruppen knapp über dem frischen, schmalen Laub. Mit einer Höhe von etwa 10 bis 20 cm bleibt der zweiblättrige Blaustern-Farbmischung dezent und eignet sich hervorragend zum flächigen Verwildern. Über die Jahre können sich dichte Teppiche bilden, die im zeitigen Frühjahr einen geschlossenen, farbenfrohen Untergrund formen und mit ihrer feinen Textur bezaubern.

Für kraftvolles Wachstum bevorzugt diese Pflanzung durchlässige, humose Erde ohne Neigung zu Staunässe. Ideal ist ein Standort in voller Sonne bis leichtem Halbschatten, wo der Boden im Herbst noch genügend Wärme für die Verwurzelung bietet. Gepflanzt wird im September bis Oktober in einer Tiefe von rund 6 bis 8 cm. Ein Abstand von etwa 10 cm zwischen den Zwiebeln ermöglicht einerseits eine gute Entwicklung jeder Pflanze, andererseits eine geschlossene Wirkung im Bestand. Unter lichten Gehölzen oder am sonnigen Beetrand entfaltet die Sorte ihr volles Potenzial und benötigt lediglich wenig Aufmerksamkeit während der Vegetationszeit.

Die Blütezeit erstreckt sich meist von März bis April und setzt früh im Jahr leuchtende Akzente. Während andere Arten noch im Austrieb verharren, öffnet der zweiblättrige Blaustern-Farbmischung schon zuverlässig seine Blüten und lockt damit erste Insekten an, die von seinem frühen Nektarangebot profitieren. Nach der Blüte sollte das Laub bis zum natürlichem Vergilben stehen bleiben, um den Zwiebeln ausreichend Nährstoffe für den nächsten Saisonstart zu sichern. Seine ausgeprägte Winterhärte macht ihn in mitteleuropäischen Lagen robust und langlebig, wobei in strengen Klimazonen ein leichter Winterschutz empfohlen werden kann.

In Kombination mit Schneeglöckchen, Krokussen oder botanischen Tulpen entstehen harmonische, farblich fein abgestimmte Frühlingsbilder. Auch in größeren Tuffs entlang von Gehwegen oder in naturnahen Wiesenbereichen wirkt der zweiblättrige Blaustern-Farbmischung besonders malerisch, während er zugleich zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Für Kübelpflanzungen auf Balkon und Terrasse bietet er auf kleinem Raum eine ebenso attraktive wie unkomplizierte Möglichkeit, den Frühling einzuleiten. Sein zurückhaltender Wuchs, gepaart mit dem zarten Farbenspiel, macht ihn zu einer zeitlosen Bereicherung in vielfältigen Gartensituationen.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
83%
(25)
17%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages