Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zucchini Tapir - Ideal zum Schmoren, Braten und Füllen

Gekauft von: 829 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 829 Kunden gekauft.
SKU: 005075
Normaler Preis €2,70
Stückpreis
pro

Zucchini Tapir - Ideal zum Schmoren, Braten und Füllen

Gekauft von: 829 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 829 Kunden gekauft.
SKU: 005075
Normaler Preis €2,70
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zucchini-Sorte Tapir (Cucurbita pepo) ist eine mittelfrühreifende Variante, die durch ihre langen, zylinderförmigen oder fässchenförmigen Früchte besticht. Mit ihrer hellgrünen Schale, der dunkleren Sprenkelung und der marmorierten Oberfläche zieht diese Zucchini alle Blicke auf sich. Das grünlich-weiße Fruchtfleisch überzeugt durch seine Zartheit und ein unvergleichlich aromatisches Geschmackserlebnis, das sowohl für den direkten Verzehr als auch zum Einlegen empfohlen wird.

Für den erfolgreichen Anbau der Zucchini Tapir empfiehlt sich die Aussaat unter Glas in den Monaten April bis Mai. Diese Methode schützt die Samen vor ungünstigen Witterungsbedingungen. Die Freilandaussaat erfolgt optimal zwischen Mai und Juni. Dabei ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten, um ein optimales Wachstum zu fördern. Die ideale Pflanzzeit liegt am 15. Mai, um ein gesundes und starkes Pflanzenwachstum zu gewährleisten.

Beim Anpflanzen sollte ein Pflanzabstand von 100 x 80–100 cm eingehalten werden. Dieser großzügige Abstand sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation und eine optimale Sonneneinstrahlung, die für das Wohlergehen der Pflanzen entscheidend sind. Achten Sie darauf, die Samen in einer Tiefe von 2 bis 3 cm zu pflanzen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.

Die Zucchini Tapir erfreut Gartenliebhaber zwischen Juli und September mit einer reichhaltigen Ernte. Es ist ratsam, die Früchte rechtzeitig zu ernten, um den besten Geschmack und einen hohen Ertrag zu erzielen. Das zarte und aromatische Fruchtfleisch macht die Zucchini Tapir zu einer vielseitigen Zutat in der Küche, die sowohl roh als auch eingemacht hervorragend schmeckt.

Die Pflege der Zucchini Tapir ist einfach und unkompliziert, sodass auch Anfänger im Gartenbau Freude an dieser Sorte finden werden. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege wird die Zucchini Tapir zu einer lohnenden Ergänzung in jedem Gemüsegarten. Ihre mittelfrühe Reifezeit und die attraktiven, wohlschmeckenden Früchte machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die qualitativ hochwertige Zucchini im eigenen Garten anbauen möchten.

Customer Reviews

Based on 26 reviews
77%
(20)
23%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

L
Lia Zimmermann

Mir gefiel von Anfang an, wie stimmig alles wirkt: Die Schale hat ein angenehmes Grün, das nicht grell ist, sondern sanft leuchtet und bei Licht einen schönen Glanz zeigt. Das passt wunderbar zu den feinen Strukturen der Oberfläche. Beim Heranziehen entwickelte sich Schritt für Schritt ein Bild, das durch kleine Unterschiede lebendig bleibt und trotzdem sehr ausgewogen erscheint. Jedes neue Blatt fügt sich harmonisch hinzu und zeigt eine leichte Variation in Farbe oder Form, was die Pflanzen insgesamt interessant macht. Wenn die Blüten erscheinen, kommt noch eine warme Note dazu, die dem Ganzen zusätzliche Tiefe verleiht. Dieser Eindruck hält über längere Zeit an, sodass man sich auf Stabilität genauso verlassen kann wie auf Vielfalt im Detail. Am Ende entsteht so etwas wie ein Gesamtgefühl von Natürlichkeit und Beständigkeit zugleich.

j
jirori

Die Sorte wirkte von Anfang an sorgfältig gezüchtet und brachte in meinem kleinen garten ein angenehm kräftiges Wachstum hervor. Die Blätter blieben durchweg sattgrün und die Früchte entwickelten eine gleichbleibend schöne Form. Geschmacklich überraschten sie mit einer milden Note, die sich vielseitig in sommerliche Gerichte integrieren ließ. Besonders beim leichten Anbraten traten feine Aromen hervor, die sich wunderbar mit frischen Kräutern ergänzten. Obwohl sie etwas empfindlicher auf unregelmäßige Bewässerung reagieren, konnte ich durch behutsames Gießen gute Ergebnisse erzielen. Insgesamt überzeugt das Produkt sowohl optisch als auch kulinarisch und fügt sich harmonisch in den Alltag meiner Küche ein.

S
Silvia Martinelli

Lo zucchino Tapir mi ha stupito perché cresce in modo costante e senza troppi imprevisti: le foglie larghe danno un bel verde vivo, i fiori gialli attirano insetti utili che mantengono sano l’orto e l’impegno richiesto è minimo, basta bagnare con regolarità. Al momento del raccolto ci si trova con ortaggi teneri e dal sapore delicato che si prestano bene a tante ricette semplici ma gustose.