Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zinnie Dahlienblütige - Violet Queen - Intensives Königsviolett - Zinnia elegans

Gekauft von: 696 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 696 Kunden gekauft.
SKU: 005031
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zinnie Dahlienblütige - Violet Queen - Intensives Königsviolett - Zinnia elegans

Gekauft von: 696 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 696 Kunden gekauft.
SKU: 005031
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zinnie Dahlienblütige Violet Queen überzeugt als einjährige Blühpflanze mit kräftigen, aufrechten Trieben und einer Wuchshöhe von 60-90 cm. Charakteristisch sind die prächtigen, dunkelvioletten Blütenköpfe, die sich durch eine außergewöhnliche Farbintensität auszeichnen und jedem Gartenbeet einen besonderen Akzent verleihen. Die feste Stängelstruktur sorgt für Standfestigkeit auch bei wechselhaften Wetterbedingungen. Botanisch zählt diese bewährte Sorte zur Familie der Korbblütler und ist eng mit Zinnia elegans verwandt. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer langen Blütezeit sowie ihrer Robustheit gegenüber typischen Sommerwetterlagen in Mitteleuropa. Durch ihre auffälligen dahlienähnlichen Blütenformen bietet sie nicht nur optische Vielfalt im Staudenbeet, sondern eignet sich auch hervorragend als Schnittblume für den Vasenschmuck.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein vollsonniger Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Gartenboden. Die Aussaat unter Glas oder Folie gelingt von März bis April besonders zuverlässig bei Temperaturen um 18-20°C. Dabei werden die Samen etwa 0,5 cm tief in Aussaaterde gedrückt und gleichmäßig feucht gehalten - so wird eine zügige Keimung innerhalb von 7-14 Tagen erreicht. Ab April kann direkt ins Freiland ausgesät werden, sobald der Boden abgetrocknet und locker strukturiert ist; Staunässe sollte vermieden werden. Das Pikieren erfolgt nach dem Auflaufen der Sämlinge; kräftige Jungpflanzen können ab Mai ins Beet gesetzt werden, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Ein Pflanzabstand von 40x40 cm gewährleistet optimale Entwicklung und gute Luftzirkulation - das beugt Pilzkrankheiten vor und fördert buschiges Wachstum dieser Züchtung.

Von Juni bis Oktober entfaltet diese Kulturpflanze ihren vollen Zierwert: Die leuchtend violetten Blüten bereichern Rabatten, Bauerngärten oder Blumeninseln mit intensiven Farbtupfern über viele Wochen hinweg. Aufgrund der festen Stiele eignen sich die Blüten hervorragend zum Schnitt - sie halten in frischer Vase oft über eine Woche ihre Form und Farbe ohne raschen Wasserverlust oder Welken. Im Garten locken sie zahlreiche Schmetterlinge sowie Bienen an und fördern so aktiv die Artenvielfalt im heimischen Grünbereich. Auch als Begleitpflanze zu niedrigen Stauden oder zwischen Sommerflor lässt sich diese Sorte vielseitig integrieren; ihr dekorativer Wert bleibt dabei stets erhalten.

Mit ihrem unkomplizierten Anbauverhalten sowie dem langanhaltenden floralen Schmuck zählt die Zinnie Dahlienblütige Violet Queen zu den beliebtesten Sommerblumen im deutschen Hausgartenbau. Wer zuverlässige Farbenpracht kombiniert mit robuster Widerstandsfähigkeit sucht, findet in dieser Sorte einen echten Klassiker für Beete wie für den Vasenschnitt gleichermaßen geeignet - ideal für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die Wert auf bewährte Qualität legen.

Customer Reviews

Based on 36 reviews
86%
(31)
14%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
u
utilisateur1758

Les graines reçues ont donné des plants qui offrent rapidement une teinte violette très vive. Les corolles s ouvrent avec une belle constance et l ensemble illumine le coin où elles se développent.

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

D
David König

Saat ausgestreut, bald kamen grüne Triebe und später kräftige violette Blüten. Sehr einfach gemacht, keine große Mühe, bringt Farbe in den Garten und macht richtig Spaß beim Anschauen.

A
Amelie Franz

Die violetten Blüten leuchten intensiv, wachsen kräftig im Beet und heben sich deutlich ab, wodurch mein kleiner Garten bunter wirkt.

L
Lucrezia

Si coltivano senza complicazioni, basta un po’ d’acqua e luce per vedere fiori viola molto intensi che rendono l’ambiente allegro; richiedono cure semplici e non pesano né sul tempo libero né sul portafoglio, restando decorativi a lungo.