Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zinnie Dahlienblütige - Salmon Queen - Sanfter Pastellfarbton Der Blüten - Zinnia elegans

SKU: 027641
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zinnie Dahlienblütige - Salmon Queen - Sanfter Pastellfarbton Der Blüten - Zinnia elegans

SKU: 027641
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die dahlienblütige Zinnie Salmon Queen überzeugt als einjährige Sommerblume durch ihre aufrecht wachsenden, kräftigen Triebe und eine Wuchshöhe bis etwa 90 cm. Charakteristisch sind die prächtigen, dicht gefüllten Blüten in leuchtendem Lachsrosa, die sich von Juni bis Oktober zeigen und jedem Gartenbeet einen markanten Farbakzent verleihen. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch ihre robuste Vitalität sowie eine außergewöhnlich lange Blütezeit aus. Die stabile Stängelstruktur ermöglicht sowohl im Beet als auch in der Vase eine zuverlässige Standfestigkeit. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Art Zinnia elegans, deren Sortenvielfalt seit Jahrzehnten fester Bestandteil klassischer Bauerngärten ist. Besonders geschätzt wird Salmon Queen für ihren gleichmäßigen Wuchs und die hohe Schnittblumenqualität, wodurch sie vielseitig einsetzbar bleibt.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein vollsonniger Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Die Aussaat unter Schutz erfolgt optimal von März bis April bei mindestens 18-20°C; so entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit stabilem Wachstum. Eine Saattiefe von 0,5 cm genügt – das Saatgut sollte nur leicht mit feiner Erde bedeckt werden, um die Keimung zu fördern. Ab April bis Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Spätfröste mehr drohen. Ein Pflanzabstand von 40x40 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum zur Entwicklung und sorgt für gute Luftzirkulation – dies beugt Pilzkrankheiten vor und fördert gesundes Wachstum. Das Umpflanzen vorgezogener Pflanzen empfiehlt sich ab Mai nach den letzten Nachtfrösten; dabei sollten die Wurzeln möglichst wenig gestört werden, um ein zügiges Anwachsen zu gewährleisten.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung nicht nur im klassischen Staudenbeet oder in hohen Rabatten: Auch als Schnittblume bereichert sie Vasenarrangements über viele Wochen hinweg durch ihre intensive Farbe und lange Haltbarkeit nach dem Schnitt. Der dekorative Wert zeigt sich besonders in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Cosmea oder Sonnenhut – so entstehen abwechslungsreiche Blumensträuße für Haus oder Balkon. Die lachsfarbenen Blüten ziehen zahlreiche Insekten an und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Gartenbereich. Durch regelmäßiges Schneiden fördert man zudem den Neuaustrieb weiterer Knospen; verwelkte Blüten sollten zeitnah entfernt werden, um eine kontinuierliche Nachblüte zu gewährleisten.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, dem üppigen Farbspiel während der gesamten Saison sowie einer hervorragenden Eignung als Schnitt- und Beetpflanze stellt Salmon Queen eine echte Bereicherung für jeden Garten dar – ob als Blickfang im Blumenbeet oder farbenfroher Akzent auf Balkon und Terrasse. Wer Wert auf bewährte Sorten legt und Freude an langlebigen Sommerblumen hat, findet in dieser robusten Zinnie einen verlässlichen Partner für vielfältige Gestaltungsideen rund ums Haus.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

E
Edoardo Rinaldi

Ho piantato i semi con semplicità, sono nati bene e adesso ho fiori rosa salmone che rendono l’angolo più curato e mi fanno risparmiare energie nella cura del balcone.