Zierreis - Black Madras - Auffällige Elegante Gartenverschönerung - Oryza sativa - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Zierreis - Black Madras - Auffällige Elegante Gartenverschönerung - Oryza sativa - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Sorte Black Madras zählt zu den besonders dekorativen Zierreis-Arten und überzeugt durch ihre auffällige Blattfärbung. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 cm bildet diese einjährige Pflanze dichte Horste, deren lange, schmale Blätter in kräftigem Purpurgrün leuchten. Gerade im Sommer sorgt das intensive Farbspiel für markante Akzente in Rabatten oder Kübeln. Botanisch gehört die Kulturpflanze zur Familie der Süßgräser und wird unter dem Namen Oryza sativa geführt. Die Kombination aus kompakter Wuchsform und außergewöhnlicher Blattfarbe macht sie zu einem beliebten Gestaltungselement im Ziergarten. Durch die robuste Entwicklung eignet sich diese bewährte Sorte sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gartenfreunde, die auf der Suche nach besonderen Strukturelementen sind.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab März bis spätestens Mai bei konstanten Temperaturen um 20°C. Die Samen werden lediglich 0,2 cm tief ausgesät und mit feinem Substrat leicht bedeckt, damit eine gleichmäßige Keimung gewährleistet ist. Während der Keimphase ist auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten; regelmäßiges Lüften beugt Pilzbefall vor. Sobald die Jungpflanzen gut entwickelt sind, erfolgt das Umpflanzen ab Mai ins Freiland oder in größere Gefäße – optimalerweise an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem Boden. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm bietet ausreichend Raum für gesundes Wachstum und fördert eine kräftige Bestockung der Pflanzenbasis. Während der Wachstumszeit profitieren die Pflanzen von regelmäßiger Wasserversorgung sowie gelegentlicher Düngergabe mit ausgewogenem Volldünger. Besonders wichtig ist ein windgeschützter Standort, da die langen Blätter empfindlich auf starke Böen reagieren können.
Ihren vollen Zierwert entfaltet Black Madras während der Blütezeit von Juli bis September: Dann bilden sich zarte Rispenblütenstände über dem farbintensiven Laub und sorgen für zusätzliche Struktur im Beet oder Topfarrangement. Im Vordergrund steht jedoch ganz klar das dekorative Laubwerk – ideal als Blickfang zwischen klassischen Sommerblumen oder Gräsern sowie als kontrastreiche Ergänzung moderner Bepflanzungen auf Balkon und Terrasse geeignet. Aufgrund des kompakten Wuchses lässt sich diese Züchtung hervorragend in Schalen oder größeren Töpfen kultivieren; so setzt man gezielt Farbakzente an Sitzplätzen oder Eingangsbereichen des Gartens. Auch im Schnittbereich findet sie Verwendung: Einzelne Blätter eignen sich frisch geschnitten als strukturgebende Elemente in sommerlichen Blumensträußen.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung und dem ausgeprägten Zierwert bereichert Black Madras jeden Garten durch individuelle Farbnuancen und moderne Formgebung. Wer Wert auf besondere Akzente legt und Freude am Experimentieren mit ungewöhnlichen Blattfarben hat, findet in dieser geschätzten Kulturpflanze einen zuverlässigen Partner für abwechslungsreiche Gestaltungen – sowohl im klassischen Staudenbeet als auch im mobilen Pflanzgefäß.
Oryza sativa
Die Aussaat unter Schutz ist von März bis Mai ideal und ermöglicht einen kräftigen Start ins Gartenjahr.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30x40 cm ermöglicht jeder Pflanze optimale Entwicklung und beugt Krankheiten vor.
Von Juli bis September schmücken farbenfrohe Blüten den Garten und sorgen für sommerliche Akzente.
Die Saattiefe sollte exakt 0,2 cm betragen, eine feine Abdeckung fördert gleichmäßige Keimung.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.