Zierlauch - White Giant - Allium - Winterhart, Pflegeleicht
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - White Giant - Allium - Winterhart, Pflegeleicht
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn das Licht milder wird und die Beete noch von der winterlichen Ruhe geprägt sind, erhebt sich der Zier-Lauch White Giant zu einer imposanten Erscheinung. Mit aufrechten, kräftigen Stielen, die Höhen von etwa 100 bis 120 cm erreichen können, setzt er markante vertikale Akzente in gemischten Rabatten und Staudenpflanzungen. Besonders eindrucksvoll wirken die perfekt geformten, reinweißen Blütenkugeln, deren Durchmesser oft 10 bis 15 cm beträgt und die in ihrer klaren Geometrie eine fast architektonische Anmutung besitzen. Das Zusammenspiel aus geradlinigem Wuchs und zarten Farbnuancen verleiht dem Garten ein Gefühl von Ruhe und formaler Eleganz.
Aus unauffälligen, unterirdischen Zwiebeln entfalten sich im Frühling schmale, länglich geformte Blätter in frischem Grün, die zunächst einen dichten Grundteppich bilden. Sie dienen als zurückhaltende Folie für das spätere Schauspiel, wenn die Blütenstände langsam aus den Hüllblättern treten. Jede Kugel setzt sich aus zahlreichen sternförmigen Einzelblütchen zusammen, deren zart schimmernde Petalen das einfallende Licht einfangen und subtil reflektieren. Der Kontrast zwischen dem klaren Weiß der Blüten und dem frischen Laub intensiviert die visuelle Wirkung und sorgt aus verschiedenen Blickwinkeln für reizvolle Lichtspiele.
Am dauerhaftesten entwickelt sich White Giant an einem Standort mit lockerer, humoser und gut drainierter Erde. Staunässe beeinträchtigt das Wachstum, weshalb ein sandiger Beimischung oder eine leichte Erhöhung im Beet von Vorteil sein kann. Bevorzugt werden halbschattige Plätze, doch auch in voller Sonne bleibt die Blühfreude ungemindert, sofern ausreichend Feuchtigkeit in der Wachstumsphase vorhanden ist. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst in 10 bis 15 cm Tiefe, mit einem Abstand von etwa 25 cm, um jeder Pflanze genügend Raum zu geben. Ein leichtes Andrücken des Substrats und moderates Angießen unterstützen eine zügige Wurzelbildung vor dem Winter.
Zwischen Mai und Juni entfalten sich die kugeligen Blütenstände in voller Pracht und ziehen Insekten wie Bienen oder Schwebfliegen an, die von dem reichen Nektarangebot profitieren. Während dieser Zeit schweben die dekorativen Bälle scheinbar schwerelos über dem sich allmählich zurückziehenden Laub. Nach der Blüte sollten die Stiele aus optischen Gründen entfernt werden, während die vergilbenden Blätter unberührt bleiben, um die Zwiebelreserven für den nächsten Austrieb aufzufüllen. Die Art gilt als zuverlässig winterhart, was ein langfristiges Verbleiben am Standort ermöglicht, ohne dass umfangreiche Pflegemaßnahmen erforderlich sind.
Besonders wirkungsvoll präsentiert sich der Zier-Lauch White Giant in Kombination mit niedrigeren, polsterbildenden Stauden, die den Fuß der hohen Stiele umspielen und den Übergang zum Boden verdecken. Auch neben feinen Ziergräsern oder locker wachsenden Stauden wie Salvia entstehen harmonische Pflanzbilder, die Höhenstaffelung und Textur geschickt vereinen. In naturhaft angelegten Gärten lockert er größere Pflanzflächen auf, während er in formalen Anlagen als wiederkehrendes Gestaltungselement Struktur verleiht. Selbst in großzügigen Kübeln entfaltet er auf Terrasse oder Balkon seine stilvolle Präsenz und bleibt viele Jahre ein verlässlicher Blickfang.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 100-120 cm hoch.
Die Zwiebeln werden mit einem Abstand von etwa 25 cm gesetzt.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.