Zierlauch - Cameleon - Allium - Weiß-rosafarbene zarte Blüten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - Cameleon - Allium - Weiß-rosafarbene zarte Blüten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit feiner Anmut und sanfter Farbbrillanz bereichert der Zier-Lauch Cameleon unterschiedlichste Gartenbilder. Die zart weiß-rosafarbenen Blütenkugeln erheben sich an schlanken Stielen über schmalem, frischgrünem Laub und fügen sich harmonisch in formale wie verspielte Bepflanzungen ein. Durch die kompakte Gestalt von 20 bis 30 cm Höhe eignet sich diese Sorte sowohl für kleine Beete und Rabatten als auch für Pflanzgefäße auf Terrasse oder Balkon. Besonders in Kombination mit dezenten Strukturen entstehen reizvolle Übergänge zwischen verschiedenen Gartenbereichen, ohne dass der Gesamteindruck an Leichtigkeit verliert.
Charakteristisch ist der kugelförmig geschlossene Blütenstand, dessen Farbverlauf von reinem Weiß zu zartem Rosa weich ineinander übergeht. Diese subtile Tönung verleiht der Nährpflanze eine elegante Zurückhaltung und ermöglicht ein harmonisches Zusammenspiel mit unterschiedlichsten Stauden, Ziergräsern oder Gehölzvorpflanzungen. Das schmale, lineare Laub bleibt dezent im Hintergrund und betont die klare Form der Blütenkugeln. Dank ihrer geringen Wuchshöhe und standfesten Stiele lässt sich die Pflanze auch in windoffenen Lagen oder exponierten Gartenbereichen zuverlässig einsetzen.
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt der Zier-Lauch Cameleon sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe gilt es zu vermeiden, um die Zwiebeln vor Fäulnis zu schützen. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, wobei die Zwiebeln in 6 bis 8 cm Tiefe gesetzt und mit einem Abstand von etwa 10 cm verteilt werden. Eine lockere Bodenstruktur fördert das rasche Anwurzeln vor dem Winter. In Regionen mit besonders kalten Wintern kann eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten, während in milderen Lagen ein Winterschutz in der Regel entbehrlich ist.
Ab Mai entfalten sich die filigranen Blütenkugeln und bringen bis in den Juni hinein helle, freundliche Akzente ins Beet oder in den Kübel. In dieser Zeit überbrückt die Pflanze den Übergang zwischen Frühjahrsblühern und den ersten Sommerstauden. Das Zusammenspiel aus schlanken, standfesten Stielen und der sanften Farbwirkung sorgt für ein luftiges Erscheinungsbild, das auch auf kleiner Fläche eine gute Tiefenwirkung entfaltet. Nach der Blüte zieht sich das Laub allmählich zurück, wodurch entstandene Lücken gut mit später austreibenden Stauden oder Bodendeckern gefüllt werden können.
Als Gestaltungselement überzeugt der Zier-Lauch Cameleon sowohl in naturhaft wirkenden Pflanzungen als auch in klar strukturierten Anlagen. Attraktive Effekte entstehen in Kombination mit Polsterstauden oder niedrig wachsenden Ziergräsern, deren Textur die feinen Blütenformen wirkungsvoll unterstreicht. Auch in Steingärten, entlang von Wegen oder als lockere Einfassung erfüllt er über viele Jahre seine dekorative Funktion. Die Blüten eignen sich zudem für den Schnitt und halten in der Vase mehrere Tage, was den gestalterischen Einsatz zusätzlich erweitert und den Gartencharakter bis ins Interieur trägt.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober gesetzt.
Die Pflanze wird 20-30 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober gesetzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.