Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zierlauch - Arctic Snow - Allium - Weiße Sterne im Garten

Gekauft von: 803 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 803 Kunden gekauft.
SKU: 025923
Normaler Preis €7,86 €5,11 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Zierlauch - Arctic Snow - Allium - Weiße Sterne im Garten

Gekauft von: 803 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 803 Kunden gekauft.
SKU: 025923
Normaler Preis €7,86 €5,11 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit ihrem klaren, reinen Weiß und der feinen, sternförmigen Blütenstruktur eröffnet die Sorte Zier-Lauch Arctic Snow den Frühling mit einer bemerkenswert frischen Ausstrahlung. Das dezente Leuchten der kugelförmig angeordneten Sterne harmoniert mit dem leichten Duft, wodurch ein ausgewogenes Zusammenspiel aus optischer Eleganz und zarter Sinnlichkeit entsteht. In Kombination mit pastellfarbenen oder sattgrünen Nachbarpflanzen wirkt die zurückhaltende Erscheinung besonders reizvoll und bereichert sowohl naturnahe als auch formale Pflanzkonzepte.

Aus kräftigen, geraden Stielen erheben sich im Mai bis Juni dichte, nahezu symmetrische Blütendolden, die wie schwebende Ornamente über dem sattgrünen Laub stehen. Bei einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 50 cm bleibt Arctic Snow kompakt und standfest, wodurch sie in niedrigen Beeten ebenso wirkt wie in höheren Pflanzungen im Vordergrund. Das schmale Laub zieht sich nach der Blüte langsam zurück und überlässt anderen Pflanzen die Bühne, ohne unordentlich zu wirken. Diese Eigenschaft prädestiniert die Sorte für gestaffelte Pflanzungen, bei denen unterschiedliche Blühzeiten einander ablösen.

Für optimales Wachstum bevorzugt die Zwiebel einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem der Boden locker, humos und gut drainiert ist. Staunässe sollte vermieden werden, um die Zwiebelgesundheit langfristig zu sichern. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, vorzugsweise im Zeitraum von September bis Oktober, in einer Tiefe von 12 bis 15 cm. Zwischen den Zwiebeln empfiehlt sich ein Abstand von 10 bis 25 cm, damit jede Pflanze ausreichend Raum für Wurzelausbildung und Blütenentfaltung hat. In Gebieten mit sehr strengen Wintern kann leichter Winterschutz in Form von Laub oder Reisig ratsam sein.

Während der Blütezeit setzt Zier-Lauch Arctic Snow markante, helle Akzente, die selbst in belebten Gartenbildern nicht untergehen. Das strahlende Weiß reflektiert Licht besonders reizvoll in den Morgen- und Abendstunden und schafft eine sanfte, beinahe leuchtende Präsenz. Im Kübel auf einer Terrasse entfaltet sich dieser Effekt ebenso wie im Beet, wo die Pflanze zwischen zarten Stauden oder niedrigen Ziergräsern zur Geltung kommt. Als Schnittblume hält sie sich gut in der Vase und fügt floralen Arrangements Leichtigkeit und Struktur hinzu.

In Gruppen gepflanzt, entwickelt Arctic Snow eine eindrucksvolle Fernwirkung, die in Kombination mit violett blühenden Allium-Arten oder zierlichen Frühjahrsstauden besonders stimmungsvoll wirkt. Dank robuster Winterhärte und einer Tendenz zur langfristigen Verwilderung bereichert sie den Garten über viele Jahre hinweg ohne großen Pflegeaufwand. Ihre Blüten dienen Bienen und anderen Bestäubern als wertvolle Nahrungsquelle im Frühjahr, wodurch sie nicht nur ästhetische, sondern auch ökologische Akzente setzt und vielfältige Gestaltungsspielräume eröffnet.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
88%
(28)
13%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages