Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wurzelpetersilie Lenka - Saatband - Aromatisch, Schossfest

SKU: 009112
Normaler Preis €6,49
Stückpreis
pro

Wurzelpetersilie Lenka - Saatband - Aromatisch, Schossfest

SKU: 009112
Normaler Preis €6,49
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Wurzelpetersilie Lenka überzeugt als mittelspätreifende, ertragreiche Züchtung mit besonders langen, wohlgeformten und glatten Wurzeln. Das cremeweiße Fruchtfleisch dieser bewährten Sorte ist sehr aromatisch und eignet sich sowohl für den frischen Verzehr als auch zur langfristigen Lagerung. Die Blätter zeigen während der gesamten Vegetationszeit eine kräftige Färbung und ausgeprägtes Aroma. Dank ihrer Robustheit bietet die Kulturpflanze beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anbau im eigenen Garten. Die Saatbänder ermöglichen eine gleichmäßige Aussaat und erleichtern die Pflege erheblich, da sie das Vereinzeln der Keimlinge nahezu überflüssig machen. Mit ihrem festen Laub und dem typischen Petersilienaroma bereichert diese Sorte jede Kräuter- und Gemüsekultur.

Für den Anbau von Petroselinum crispum empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockeren, humusreichen Böden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis April sowie in einer zweiten Phase von November bis Dezember – so kann die Winteraussaat optimal genutzt werden. Das Saatband wird 1 bis 2 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt, anschließend leicht bedeckt und gut angegossen. Ein Reihenabstand von 20 bis 40 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Licht erhalten und gesund wachsen können; dies beugt Pilzbefall vor und fördert kräftige Wurzeln sowie buschiges Laub. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten – Trockenperioden sollten vermieden werden, um das Auflaufen nicht zu gefährden. Regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützt das Wachstum zusätzlich.

Die Ernte beginnt ab Juli und kann sich je nach Aussaattermin bis Oktober erstrecken. In diesem Zeitraum sind sowohl Blätter als auch Wurzeln besonders aromatisch; durch kontinuierliches Schneiden der Blätter wird ein kompakter Wuchs gefördert, was wiederum die Vitalität steigert. Die langen, glatten Wurzeln lassen sich problemlos aus dem Boden ziehen und eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr oder zur Verarbeitung in Suppen, Eintöpfen oder Salaten – ihr würziges Aroma verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Auch für Rohkostplatten oder als dekorativer Bestandteil auf Buffets ist diese Sorte bestens geeignet; ihr festes Fleisch bleibt beim Kochen formstabil und behält seinen Geschmack über längere Zeiträume hinweg bei sachgerechter Lagerung im kühlen Keller.

Mit der Wurzelpetersilie Lenka gelingt Hobbygärtnern eine vielseitig verwendbare Kulturpflanze mit hoher Ertragsstabilität sowie hervorragendem Geschmackserlebnis im eigenen Gartenbeet oder Hochbeet. Die einfache Handhabung des Saatbands spart Zeit bei der Aussaat und sorgt für einen gleichmäßigen Bestand ohne großen Pflegeaufwand – ideal für alle Liebhaber traditioneller Kräuterkulturen mit Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

u
utente9692

Il nastro è comodo da sistemare, i semi si dispongono bene e la crescita parte regolare; il verde risulta chiaro e fresco e accompagna con armonia le sfumature della radice.