Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Woll-Ziest - Attraktive Zierde Für Beete Und Steingärten - Stachys lanata - Premium-Saatgut

SKU: 000115
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Woll-Ziest - Attraktive Zierde Für Beete Und Steingärten - Stachys lanata - Premium-Saatgut

SKU: 000115
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Woll-Ziest ist eine mehrjährige, robuste Staude mit einer Wuchshöhe von etwa 50 cm und überzeugt durch seine silbergrauen, dicht behaarten Blätter und Stängel. Die auffällige Behaarung verleiht dieser bewährten Sorte nicht nur einen markanten Zierwert, sondern schützt die Pflanze auch zuverlässig vor Austrocknung und starker Sonneneinstrahlung. Im Sommer erscheinen unscheinbare, violette Blüten in lockeren Doldenständen, die zahlreiche Bienen und andere Insekten anziehen. Als honigtragende Kulturpflanze bereichert der Woll-Ziest naturnahe Gärten ebenso wie klassische Rabatten oder Felsengärten. Botanisch ist diese Art unter dem Namen Stachys lanata bekannt und gilt als besonders pflegeleicht sowie widerstandsfähig gegenüber Trockenheit.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem Boden. Die Aussaat unter Schutz im April ermöglicht einen frühen Start: Das Saatgut wird dabei 0,5 cm tief in Aussaaterde gedrückt und bei konstanten 18-20°C gehalten. So entwickeln sich kräftige Keimlinge, die ab Mai nach den Eisheiligen langsam abgehärtet werden können. Alternativ erfolgt die Direktsaat im Freiland von Mai bis Juni bei Bodentemperaturen über 15°C direkt ins Beet - optimal sind lockere Böden ohne Staunässe. Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm fördert gesundes Wachstum sowie gute Luftzirkulation zwischen den einzelnen Pflanzenreihen. Im Juli lassen sich gut entwickelte Jungpflanzen problemlos an ihren endgültigen Platz setzen; so kann sich der Bestand optimal etablieren und bleibt vital während der gesamten Vegetationsperiode.

Durch seinen dichten Wuchs eignet sich der Woll-Ziest hervorragend zur Flächenbegrünung in Steingärten, auf Trockenmauern oder als niedrige Einfassung entlang von Wegen und Beeten. Die filzigen Laubblätter sorgen das ganze Jahr für attraktive Strukturen im Gartenbild und bieten einen reizvollen Kontrast zu grünen Nachbarstauden oder blühenden Sommerblumen. Von Juli bis September zeigen sich die zarten Blütenstände in dezentem Violett - sie dienen zahlreichen Wildbienen als wertvolle Nektarquelle während der Hochsaison im Gartenjahr. Aufgrund seines milden Aromas findet das junge Laub gelegentlich Verwendung als dekorative Zugabe in Salaten oder Kräutersträußen; vorrangig jedoch steht beim Anbau dieser Züchtung ihr hoher ökologischer Wert für bestäubende Insekten sowie ihre gestalterische Vielseitigkeit im Vordergrund.

Mit seiner genüg­samen Anspruchslosigkeit, ausgeprägten Trockenheitsverträglichkeit und dem dauerhaften Zierwert ist diese bewährte Staude eine Bereicherung für jeden Gartenstandort - ob naturnah gestaltet oder klassisch angelegt. Der unkomplizierte Pflegeaufwand macht sie zur idealen Wahl für Hobbygärtner aller Erfahrungsstufen: Wer Wert auf langlebige Strukturpflanzen legt, setzt mit dem Woll-Ziest auf eine traditionsreiche Gartenschönheit mit echtem Mehrwert für Mensch und Natur.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)