Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wirsing Blistra F1 - Dicht, Stark Gekraust, Besonders Schmackhaft - 10 g

SKU: 020165
Normaler Preis €15,26
Stückpreis
pro

Wirsing Blistra F1 - Dicht, Stark Gekraust, Besonders Schmackhaft - 10 g

SKU: 020165
Normaler Preis €15,26
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Wirsing Blistra F1 überzeugt als späte Sorte mit ausgeprägter Robustheit und gleichmäßiger Entwicklung. Die Köpfe sind mittelgroß, rund und kompakt, mit einer intensiv dunkelgrünen Färbung. Charakteristisch sind die großflächigen, leicht gewellten Blätter, die dem Wirsing ein attraktives Erscheinungsbild verleihen und gleichzeitig für eine gute Blattstruktur sorgen. Diese Züchtung ist sowohl für den direkten Verzehr als auch zur Lagerung bestens geeignet und bietet durch ihre stabile Kopfstruktur eine zuverlässige Ernte im Spätsommer sowie Herbst. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen in deutschen Anbaugebieten. Die bewährte Kulturpflanze bringt nicht nur optisch ansprechende Köpfe hervor, sondern überzeugt auch durch ihren aromatischen Geschmack und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von März bis April bei konstanten 15-20°C. So erhalten die Jungpflanzen optimale Startbedingungen für ein kräftiges Wachstum. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Fröste mehr zu erwarten sind und der Boden gut abgetrocknet sowie erwärmt ist. Die Saattiefe sollte 0,5-1 cm betragen, um eine gleichmäßige Keimung zu gewährleisten und die Samen vor Austrocknung zu schützen. Nach erfolgreicher Vorkultur werden die Jungpflanzen idealerweise von April bis Mai an einem bedeckten Tag umgesetzt - das reduziert Stress und fördert das Anwachsen erheblich. Ein Pflanzabstand von 40-50 x 50 cm sorgt für ausreichend Platz zur Entwicklung kräftiger Pflanzen und gewährleistet eine gute Durchlüftung jeder Einzelpflanze, was Pilzkrankheiten vorbeugt. Regelmäßiges Hacken hält den Boden locker; gleichmäßige Wasserversorgung unterstützt das gesunde Wachstum besonders während trockener Phasen im Sommer.

Die Erntezeit erstreckt sich von August bis September, wenn die Köpfe fest geschlossen sind und ihr typisches Aroma voll entfalten konnten. Der Wirsing eignet sich hervorragend für verschiedenste Gerichte: Ob klassisch als Gemüsebeilage gedünstet oder gefüllt verarbeitet - sein feines Aroma macht ihn zum Favoriten vieler Hobbyköche. Auch nach kurzer Lagerzeit behält diese Sorte ihre Qualität bei richtiger Aufbewahrung im kühlen Keller oder Vorratsraum problemlos mehrere Wochen ohne Qualitätsverlust bei Geschmack oder Konsistenz. Neben dem hohen kulinarischen Wert schätzen viele Gärtner den dekorativen Aspekt der dunkelgrünen Köpfe im Beet: Sie setzen attraktive Akzente zwischen anderen Gemüsekulturen und bereichern jede Mischkultur durch ihre Standfestigkeit sowie geringe Krankheitsanfälligkeit.

Mit Wirsing Blistra F1 gelingt der Anbau eines hochwertigen Herbstgemüses zuverlässig unter deutschen Klimabedingungen - sowohl im Hausgarten als auch auf größeren Flächen bietet diese Sorte beste Voraussetzungen für reiche Ernten mit aromatischem Geschmackserlebnis vom Spätsommer bis in den Herbst hinein. Wer auf bewährte Gartenpraxis setzt und Wert auf robuste Kulturen legt, findet in dieser Züchtung einen verlässlichen Partner für vielfältigen Genuss aus eigenem Anbau.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)