Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Wilde Möhre - Natürlicher Gartenakzent - 100 g

SKU: 027231
Normaler Preis €13,95 €11,16 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Wilde Möhre - Natürlicher Gartenakzent - 100 g

SKU: 027231
Normaler Preis €13,95 €11,16 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Wilde Möhre ist eine traditionsreiche, anspruchslose Wildpflanze, die durch ihre filigranen weißen Blütendolden und ihren natürlichen Charme überzeugt. Diese bewährte Kulturpflanze bereichert naturnahe Gärten und Blumenwiesen gleichermaßen. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer Robustheit und der Fähigkeit, zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schwebfliegen anzulocken. Mit ihrem aufrechten Wuchs von 60-120 cm fügt sie sich harmonisch in Staudenbeete ein und sorgt für lebendige Strukturen im Gartenbild. Die feingliedrigen Laubblätter verleihen ihr einen zarten Charakter, während die lange Blütezeit von Juni bis September für anhaltende Farbakzente sorgt. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für nachhaltige Pflanzungen, insbesondere zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, leicht feuchtem Boden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland entweder im Frühjahr von März bis April oder als Herbstansaat von September bis Oktober bei Bodentemperaturen ab 10°C. Eine Saattiefe von 1-2 cm ist ideal; dabei sollte das Saatgut gleichmäßig mit lockerer Erde bedeckt werden, um Austrocknung sowie Kälteeinwirkung vorzubeugen. Ein Pflanzabstand von 20 x 20 cm gewährleistet optimale Licht- und Luftzufuhr für gesunde Entwicklung und kräftiges Wachstum. Nach dem Auflaufen genügt es meist, Unkraut regelmäßig zu entfernen und den Boden leicht feucht zu halten - zusätzliche Düngergaben sind in nährstoffreichen Böden nicht notwendig. In trockenen Perioden empfiehlt sich gelegentliches Wässern, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit gedeiht diese Züchtung auch unter wechselhaften deutschen Klimabedingungen zuverlässig.

Neben ihrem ökologischen Wert bietet die Wilde Möhre vielfältige praktische Nutzungsmöglichkeiten: Ihre dekorativen Blüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen in sommerlichen Sträußen oder Trockenarrangements und bringen natürliche Eleganz ins Haus. Im Garten bildet sie einen attraktiven Blickfang zwischen anderen Wildstauden oder Gräsern; gleichzeitig profitieren zahlreiche Nützlinge vom reichen Pollenangebot während der langen Blütezeit. Der charakteristische Duft ihrer Blätter erinnert dezent an Möhrenaroma - besonders nach einem Regenschauer entfaltet sich dieses typische Aroma intensiv entlang der Beetränder oder Wiesenflächen. Die unauffälligen Samenstände lassen sich nach dem Verblühen einfach stehenlassen; so bieten sie Vögeln Nahrung im Spätsommer und sorgen zugleich für Selbstaussaat im Folgejahr.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten sowie dem wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt ist die Wilde Möhre eine echte Bereicherung für jeden naturnahen Gartenbereich oder Blumenwiese in Deutschland. Wer auf natürliche Ästhetik setzt und Lebensräume für Insekten schaffen möchte, findet in dieser bewährten Sorte eine zuverlässige Partnerin über viele Gartensaisons hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

t
tomi34

I semi sono arrivati senza problemi e subito hanno dato fiducia. Una volta messi nel terreno hanno preso vita con costanza, facendo spuntare foglioline sottili di un bel verde acceso. La crescita chiede pazienza ma ripaga con una nota fresca e un profumo leggero che rende speciale ogni utilizzo.