Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Wilde Malve - Zebrina - Kräftiger Und Schneller Wuchs, Gestreifte Blüten - Malva sylvestris - Premium-Saatgut

SKU: 027598
Normaler Preis €4,13
Stückpreis
pro
Neu

Wilde Malve - Zebrina - Kräftiger Und Schneller Wuchs, Gestreifte Blüten - Malva sylvestris - Premium-Saatgut

SKU: 027598
Normaler Preis €4,13
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Wilde Malve Zebrina überzeugt als robuste, mehrjährige Pflanze, die im Gartenbau meist einjährig kultiviert wird. Charakteristisch sind kräftige, aufrechte Stängel mit einer Wuchshöhe von etwa 100 cm und die auffälligen hellrosafarbenen Blüten, durchzogen von markanten dunkelvioletten Streifen. Diese bewährte Sorte bringt vom Hochsommer bis in den Herbst hinein eine anhaltende Blütenfülle und ist besonders wertvoll für naturnahe Gärten sowie Blumenwiesen. Die imposante Erscheinung macht sie zu einem Blickfang in Rabatten und Staudenbeeten. Durch ihre Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für vielfältige Standorte. Botanisch gehört sie zur Familie der Malvengewächse; ihr lateinischer Name lautet Malva sylvestris.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland im Zeitraum April bis Juni bei Bodentemperaturen ab 15°C. Die Samen werden 1-1,5 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt, was das Keimen optimal unterstützt. Ein Abstand von 40 x 40 cm zwischen den Jungpflanzen sorgt für ausreichende Luftzirkulation und beugt Pilzkrankheiten vor. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; nährstoffreiche, durchlässige Böden fördern das gesunde Wachstum dieser Züchtung besonders gut. Regelmäßiges Wässern während trockener Perioden sowie gelegentliche Düngergaben unterstützen eine reiche Blütenbildung von Juli bis Oktober. In Regionen mit mildem Klima kann die Wilde Malve auch problemlos überwintern; ansonsten empfiehlt sich ein jährlicher Neuansatz.

Im praktischen Gartenalltag überzeugt diese Sorte sowohl als dekorative wie auch als nützliche Pflanze: Ihre farbintensiven Blüten locken zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Gartenökosystem. Besonders beliebt ist die Verwendung in naturnah gestalteten Beeten oder Bauerngärten – dort setzt sie lebendige Farbakzente zwischen anderen Sommerblühern oder Wildstauden. Die essbaren Blüten eignen sich zudem hervorragend zur Dekoration von Salaten oder Desserts; ihr milder Geschmack bereichert sommerliche Speisen auf natürliche Weise. Schnittreife Stängel halten sich frisch in der Vase und bringen sommerliches Flair ins Haus.

Insgesamt stellt die Wilde Malve Zebrina eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten dar – ob als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten oder als attraktive Einzelpflanze auf Blumenwiesenflächen. Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, langer Blütezeit und ihrem ökologischen Wert erfüllt sie höchste Ansprüche moderner Hobbygärtnerinnen und -gärtner gleichermaßen zuverlässig wie traditionsbewusst.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)