Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Wiesensalbei - Mehrjährige Bienenweide, Dekorative Gartenpflanze - Salvia pratensis

SKU: 027608
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Wiesensalbei - Mehrjährige Bienenweide, Dekorative Gartenpflanze - Salvia pratensis

SKU: 027608
Normaler Preis €2,46 €1,97 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Wiesensalbei ist eine mehrjährige, ausdauernde Pflanze und überzeugt durch ihre charakteristische Wuchsform mit einer erdnahen Blattrosette. Aus dieser entwickeln sich kräftige Blütentriebe, die bis zu 70 cm hoch werden und von Mai bis August zahlreiche leuchtend blaue Blüten hervorbringen. Diese geschätzte Kulturpflanze ist nicht nur ein Blickfang im Staudenbeet, sondern zieht auch Bienen sowie Schmetterlinge zuverlässig an. Besonders in naturalistisch gestalteten Gärten oder auf trockenen Blumenwiesen entfaltet der Wiesensalbei seine volle Wirkung. Die robusten Pflanzen sind für naturnahe Gartenkonzepte bestens geeignet und tragen zur Förderung der heimischen Insektenvielfalt bei. Botanisch gehört diese bewährte Sorte zur Familie der Lippenblütler; unter dem Namen Salvia pratensis ist sie in Fachkreisen bekannt.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz bereits ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Dies ermöglicht ein zügiges Heranwachsen kräftiger Jungpflanzen. Alternativ kann die Freilandaussaat von April bis Juli erfolgen, wobei eine Saattiefe von 0,5 cm optimal für die Keimung ist – das Saatgut sollte dabei nur leicht mit Erde bedeckt werden. Ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden fördert das gesunde Wachstum und begünstigt eine reiche Blüte. Umpflanzen ins Beet empfiehlt sich ab Mai nach den letzten Nachtfrösten; so können sich die jungen Pflanzen ungestört weiterentwickeln und zeigen rasch einen vitalen Wuchs. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 x 30 cm, was sowohl ausreichend Platz für jede Einzelpflanze als auch eine gute Luftzirkulation garantiert – wichtige Voraussetzungen zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten und für stabile Bestände über viele Jahre hinweg.

Neben dem hohen Zierwert bietet der Wiesensalbei auch praktischen Nutzen: Die aromatisch duftenden Blätter eignen sich frisch geerntet als Würzkraut in Salaten oder Kräuterquark und verleihen Speisen einen fein-herben Geschmack mit typischer Salbeinote. Während der langen Blütezeit lassen sich zudem dekorative Schnittblumen gewinnen, die sowohl in Sträußen als auch Trockenarrangements Verwendung finden. Für naturnahe Staudenrabatten oder extensive Blumenwiesen liefert diese Züchtung wertvolle Nahrungspflanzen für Wildbienen und Tagfalter – damit trägt sie aktiv zum Erhalt ökologisch wertvoller Lebensräume im eigenen Garten bei.

Mit ihrer robusten Natur, attraktiven Optik und vielseitigen Verwendbarkeit bereichert diese bewährte Kulturpflanze jeden Garten nachhaltig. Wer Wert auf pflegeleichte Stauden legt und gleichzeitig einen Beitrag zum Artenschutz leisten möchte, findet im Wiesensalbei eine ideale Wahl für vielfältige Standorte – ob im klassischen Bauerngarten oder auf artenreichen Wiesenflächen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)