Weißkohl Zora - Frühe Ernte, Zarter Geschmack
- Stückpreis
- / pro
Weißkohl Zora - Frühe Ernte, Zarter Geschmack
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Sorte Weißkohl Zora überzeugt als sehr frühe Kulturpflanze mit kompaktem Wuchs und geschlossenen, hellgrünen Köpfen. Mit einem Kopfgewicht von 0,7-0,9 kg eignet sich diese bewährte Züchtung besonders für den Anbau unter Foliengewächshäusern oder unter Schutzabdeckung. Die Blätter sind zart, fein strukturiert und zeichnen sich durch einen angenehm milden Geschmack aus. Dank ihrer frühen Entwicklung ist diese Sorte bestens geeignet für Gärtner, die Wert auf eine zeitige Ernte im eigenen Garten legen. Der feste Aufbau der Köpfe sorgt für gute Lagerfähigkeit im Kühllager bei optimalen Bedingungen. Besonders hervorzuheben ist die gleichmäßige Kopfbildung sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Frühjahrsbedingungen in deutschen Klimazonen.
Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ab Mitte Februar bis März die Aussaat unter Schutz wie Folientunnel oder Frühbeet bei Temperaturen um 15-20°C. Im Freiland kann ebenfalls ab Mitte Februar bis März ausgesät werden, sofern der Boden locker und gut erwärmt ist. Die Saattiefe sollte 0,5-1 cm betragen; eine feine Abdeckung des Saatguts fördert eine sichere Keimung innerhalb von 8-12 Tagen. Nach dem Auflaufen werden die Jungpflanzen pikiert und ab April bis Mai an ihren endgültigen Standort ausgepflanzt. Ein Pflanzabstand von 50-60 x 50 cm gewährleistet ausreichend Platz für kräftiges Wachstum und optimale Belüftung der Pflanzenbestände - ein wichtiger Faktor zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten wie Falscher Mehltau oder Kohlhernie. Während der Kulturzeit bevorzugt diese Sorte humose, nährstoffreiche Böden mit guter Wasserversorgung ohne Staunässe; regelmäßiges Hacken lockert den Boden zusätzlich auf und unterstützt das gesunde Wachstum.
Der praktische Nutzen dieser frühen Weißkohlsorte liegt sowohl in ihrer Vielseitigkeit als auch im ausgezeichneten Geschmackserlebnis: Frisch geerntete Köpfe eignen sich hervorragend zum Rohverzehr etwa in Salaten oder als Bestandteil klassischer deutscher Krautgerichte wie Krautsalat oder Kohleintopf. Auch gekocht entfaltet das zarte Blattwerk sein volles Aroma - ob gedünstet als Beilage zu Fleischgerichten oder verarbeitet zu Suppen und Eintöpfen bleibt der milde Charakter stets erhalten. Durch ihre kompakte Größe lassen sich mehrere Pflanzen platzsparend kultivieren; dies macht sie besonders interessant für kleinere Hausgärten sowie Selbstversorger mit begrenztem Raumangebot.
Mit Weißkohl Zora gelingt ein früher Start in die Gemüsesaison: Bereits ab Juni-Juli können Sie frische Köpfe ernten und genießen - direkt aus dem eigenen Garten auf den Tisch gebracht. Diese robuste Züchtung verbindet unkomplizierten Anbau mit hoher Qualität bei Ertrag und Geschmackserlebnis - ideal für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die Wert auf regionale Frische legen und dabei nicht auf bewährte deutsche Sorteneigenschaften verzichten möchten.
Brassica oleracea var. capitata f. alba
Die Aussaat unter Schutz gelingt am besten von Februar bis März, da die Samen in dieser Zeit zuverlässig keimen.
Im Freiland kann ab Mitte Februar bis März ausgesät werden, ein lockerer, warmer Boden fördert das Wachstum.
Umpflanzen empfiehlt sich im Zeitraum April bis Mai, wenn die Pflanzen sicher anwachsen und gut einwurzeln.
Ein Pflanzabstand von 50-60 x 50 cm bietet den Pflanzen ausreichend Raum und sorgt für gute Belüftung.
Die Erntezeit liegt zwischen Juni und Juli, in dieser Phase können Sie mit einer reichen Ernte rechnen.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
2 g
Umpflanzen empfiehlt sich im Zeitraum April bis Mai, wenn die Pflanzen sicher anwachsen und gut einwurzeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
…
Der Anbau verlief erfreulich unkompliziert, die Köpfe wurden gleichmäßig fest und überzeugten später durch ihren milden zarten Geschmack.
Ho piantato i semi e sono spuntati facilmente, le piante restano compatte così l’orto si tiene in ordine senza troppa fatica, il raccolto arriva presto e ha un gusto leggero che rende i pasti più vari spendendo poco.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.