Weißkohl Brunswick - Ideal Zum Fermentieren - 50 g
- Stückpreis
- / pro
Weißkohl Brunswick - Ideal Zum Fermentieren - 50 g
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der Weißkohl Brunswick zählt zu den bewährten mittelspätreifenden Sorten, die sich seit Generationen im deutschen Anbau etabliert haben. Charakteristisch für diese Züchtung sind große, kugelförmige und leicht verflachte Köpfe mit einem Gewicht von 3-5 kg. Die Blätter zeigen eine hellgrüne Färbung und überzeugen durch ihre zarte Struktur, ohne dabei zu locker zu sein. Besonders geschätzt wird der ausgewogene Geschmack, der sowohl frisch als auch nach kurzer Lagerung voll zur Geltung kommt. Aufgrund seiner Form eignet sich dieser Kohl hervorragend für die Zubereitung von Kohlrouladen und ist zudem vielseitig verwendbar - ob roh, gekocht oder fermentiert. Die Sorte zeichnet sich durch gleichmäßiges Wachstum und zuverlässigen Ertrag aus, was sie bei vielen Hobbygärtnern in Deutschland beliebt macht.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ab April die Aussaat unter Schutz bei steigenden Temperaturen um 15-18°C. Eine Saattiefe von 0,5-1 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und schützt das Saatgut vor Austrocknung. Nach etwa 3-4 Wochen können kräftige Jungpflanzen pikiert werden; ab Mai erfolgt dann die Pflanzung ins Freiland bei stabilen Bodentemperaturen über 12°C. Ein Pflanzabstand von 50-60 x 50-60 cm sorgt für gesunde Entwicklung und gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzen - ein wichtiger Faktor zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten wie Falscher Mehltau oder Kohlschwärze. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; tiefgründiger, humoser Boden mit guter Wasserhaltefähigkeit ist optimal. Regelmäßiges Wässern während Trockenphasen sowie gezielte Düngergaben fördern das Wachstum und unterstützen die Ausbildung großer Köpfe.
Im Zeitraum September-Oktober erreicht diese Kulturpflanze ihre volle Reife: Dann präsentieren sich die Köpfe fest geschlossen, aromatisch und bestens geeignet für vielfältige Verwendungen in der Küche. Frisch geernteter Weißkohl Brunswick überzeugt durch seinen mild-würzigen Geschmack - ideal als Rohkostsalat oder klassisch gedünstet im Eintopfgericht. Besonders beliebt ist er zum Einlegen als Sauerkraut dank seines hohen Gehalts an Zuckerstoffen und feiner Blattstruktur; so gelingt das Fermentieren problemlos auch im Hausgartenmaßstab. Für Kohlrouladen lassen sich die großflächigen Blätter leicht ablösen und weiterverarbeiten - ein echter Vorteil gegenüber kompakteren Sorten mit dichterem Kopfaufbau. Kurzfristig gelagert bleibt der Kohl knackig-frisch; längere Lagerzeiten sind aufgrund des lockeren Kopfes weniger ratsam.
Mit dem Anbau dieser traditionsreichen Sorte sichern Sie sich einen robusten Weißkohl für unterschiedlichste Verwendungszwecke im eigenen Garten - vom frischen Genuss bis hin zur klassischen Vorratshaltung durch Säuern oder Kochen. Die unkomplizierte Kulturführung sowie der zuverlässige Ertrag machen den Weißkohl Brunswick besonders attraktiv für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die Wert auf bewährte Qualität legen und Freude am eigenen Gemüseanbau haben.
Brassica oleracea var. capitata f. alba
Die Aussaat unter Schutz gelingt im April besonders gut und sichert kräftige Jungpflanzen für die Saison.
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Ein Pflanzabstand von 50-60 x 50-60 cm sorgt für gesunde Entwicklung und gute Luftzirkulation.
Die Ernte erfolgt von September bis Oktober, wenn die Pflanzen ihre volle Reife erreicht haben.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
50 g
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Produkt in den Warenkorb legen
Le chou cabus de Brunswick s’est avéré être une découverte agréable, les graines se sont intégrées sans difficulté dans mon potager et ont produit des plants homogènes qui donnent un feuillage généreux. J’ai particulièrement apprécié la texture croquante et le goût marqué des pommes récoltées, qui ajoutent une vraie richesse aux préparations simples comme aux plats fermentés. La satisfaction vient aussi du fait d’avoir mené soi même ce cycle, depuis l’ensemencement jusqu’à la cueillette, offrant une impression gratifiante de proximité avec l’aliment que l’on prépare et consomme.
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Die Samen machten einen soliden Eindruck und entwickelten sich zuverlässig. Die Pflanzen wuchsen ruhig heran, blieben stabil und wirkten gesund. Besonders praktisch war, dass sie keine komplizierte Pflege brauchten und trotzdem eine konstante Entwicklung zeigten. Am Ende entstand ein robustes Ergebnis, das Freude im Garten brachte.
Der Weißkohl Brunswick machte im Beet einen stabilen Eindruck, die Saat ließ sich gleichmäßig verteilen und wuchs zu kräftigen Köpfen heran. Die Konsistenz der Blätter wirkte frisch und knackig, besonders geeignet für Salate oder das klassische Fermentieren. Dabei fiel mir auf, dass die Pflanzen trotz unterschiedlicher Sonneneinstrahlung recht homogen blieben. Geschmacklich überzeugten sie mit milder Süße und einer angenehmen Frische, sodass sich das Anbauen insgesamt als lohnend erwies.
La semina è andata bene e con poca fatica quotidiana le giovani piante hanno preso forza in modo costante, regalando foglie sode e chiare. Alla fine il raccolto appare ben tenuto senza passaggi complicati, e nel complesso dà una soddisfazione che unisce l’occhio al piacere di usarlo poi nei piatti.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.