Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Weißer Steinklee - Weiße Zierpflanze, Bienenfreundlich - Melilotus alba - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 019726
Normaler Preis €10,06
Stückpreis
pro
Neu

Weißer Steinklee - Weiße Zierpflanze, Bienenfreundlich - Melilotus alba - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 019726
Normaler Preis €10,06
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Weißer Steinklee zählt seit Jahrzehnten zu den bewährten Kulturpflanzen im deutschen Gartenbau. Die aufrecht und verzweigt wachsende Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm und überzeugt durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit sowie Winterfrost. Besonders auffällig sind die zahlreichen weißen Blüten, die von Juni bis August erscheinen und mit ihrem reichen Nektar- und Pollenangebot zahlreiche Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten anziehen. Botanisch ist diese Züchtung als Melilotus alba bekannt, wobei sie sich durch robuste Stängel, tiefreichende Pfahlwurzeln und eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standortbedingungen auszeichnet. Der weiße Steinklee ist nicht nur für naturnahe Gärten interessant, sondern auch als Bestandteil von Blühflächen oder zur Bodenverbesserung geschätzt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein vollsonniger Standort mit gut durchlässigem, eher nährstoffarmem Boden. Die Aussaat im Freiland erfolgt optimalerweise von April bis Mai oder alternativ im Herbst zwischen September und Oktober. Dabei werden die Samen 1 bis 2 cm tief in das vorbereitete Saatbett eingebracht; dies schützt vor Austrocknung und begünstigt ein gleichmäßiges Auflaufen der Keimlinge. Ein Abstand von 20 bis 30 cm zwischen den Pflanzen sorgt für ausreichend Luftzirkulation sowie gesundes Wachstum der Jungpflanzen. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten – später zeigt sich diese Sorte äußerst genügsam hinsichtlich Wassergaben. Düngemaßnahmen sind meist entbehrlich, da weißer Steinklee Stickstoff selbst bindet und so zur Verbesserung des Bodens beiträgt. Aufgrund seiner Frosthärte übersteht er auch kältere Perioden problemlos.

Neben seinem hohen ökologischen Wert eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend als dekoratives Element in Staudenbeeten oder naturnahen Flächen: Die weißen Blütentrauben setzen während der Sommermonate attraktive Akzente im Gartenbild und sorgen für lebendige Vielfalt durch regen Insektenbesuch. Der angenehme Duft erinnert an frisches Heu mit einer feinen Honignote – besonders intensiv zur Hauptblütezeit ab Juni spürbar. Ab August beginnt die Erntephase: Dann sind die Pflanzen vollreif, aromatisch ausgeprägt und lassen sich vielseitig verwenden – etwa zum Trocknen als duftendes Beiwerk in Sträußen oder zur Herstellung traditioneller Kräutermischungen für Hausapotheke oder Küche.

Mit seinen geringen Ansprüchen an Pflegeaufwand sowie Standort bietet weißer Steinklee Hobbygärtnern eine unkomplizierte Möglichkeit, sowohl Bienenweiden anzulegen als auch den eigenen Garten optisch wie ökologisch aufzuwerten. Seine Robustheit gegenüber Krankheiten macht ihn zu einer verlässlichen Wahl für nachhaltige Begrünungskonzepte – ob als Zierpflanze, Gründüngung oder natürlicher Bodenverbesserer: Diese bewährte Sorte bereichert jeden Garten nachhaltig.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)