Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Parrot Prince - Tulipa - Fantasievoll gefranste Blütenblätter - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 424 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 424 Kunden gekauft.
SKU: 025859
Normaler Preis €8,01 €5,21 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Parrot Prince - Tulipa - Fantasievoll gefranste Blütenblätter - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 424 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 424 Kunden gekauft.
SKU: 025859
Normaler Preis €8,01 €5,21 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit ihrem ausdrucksstarken Farbspiel und der kunstvoll gefransten Blütenform setzt die Tulpe Parrot Prince in Frühlingsrabatten unverwechselbare Akzente. Die samtig wirkenden, tiefvioletten Blütenblätter zeigen feine Nuancen, die je nach Lichteinfall von sattem Purpur bis zu weichen Bordeauxschattierungen reichen. Das extravagante Erscheinungsbild vermittelt eine fast exotische Anmutung, die sowohl in formalen Anlagen als auch in natürlich gestalteten Pflanzungen überzeugt. Besonders in den ersten warmen Sonnentagen wirkt diese Sorte wie ein lebendiger Farbimpuls und verbindet gärtnerische Eleganz mit markanter Individualität.

Auf kräftigen, gerade aufstrebenden Stielen tragen die imposanten Blütenköpfe ihre dekorative Last mit beeindruckender Standfestigkeit. Die in unregelmäßigen, teils geflügelten Fransen auslaufenden Blütenränder geben der Erscheinung Dynamik und Tiefe, während sich das frischgrüne, schmal-lanzettliche Laub harmonisch darunter ausbreitet. Diese subtile, aber prägnante Blattstruktur betont die elegante Silhouette der Pflanze und bietet gleichzeitig einen wirkungsvollen Farbkontrast. Durch die ausgewogene Proportion von Stiel, Blattwerk und Blüte gelingt Parrot Prince sowohl als Solitärpflanze als auch in dichter Gruppenpflanzung eine wirkungsvolle Präsenz.

Bevorzugt wird ein heller Standort mit voller Sonne oder leichtem Halbschatten, kombiniert mit einem durchlässigen, humosen Boden, der Staunässe zuverlässig vermeidet. Die Pflanzung erfolgt im frühen bis mittleren Herbst, etwa von September bis Oktober, bei einer Tiefe von 10 bis 12 cm und einem Zwischenraum von 12 bis 15 cm. Unter diesen Bedingungen entwickeln sich vitale Zwiebeln, die im folgenden Frühjahr eine reiche Blüte hervorbringen. Obwohl die Sorte ausreichend winterhart ist, bietet sich in kälteren Regionen ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig an, der die Zwiebeln vor extremen Frosteinwirkungen bewahrt.

Ihre Hauptblüte entfaltet sich in den Monaten April und Mai, wenn die kräftigen Stiele Höhen von 40 bis 50 cm erreichen und die Blüten weit geöffnet allen Blicken standhalten. In dieser Phase setzt Parrot Prince deutliche Akzente über niedrigen Frühblühern und ergänzt wirkungsvoll frühe Stauden. Nach dem Ende der Blütezeit beginnt das Laub langsam einzuziehen, wodurch die Zwiebel ausreichend Nährstoffe für den Austrieb im kommenden Jahr einlagern kann. Dieser natürliche Zyklus gewährleistet eine langfristige Vitalität am gewählten Standort und fördert eine kontinuierliche Blühbereitschaft.

Gestaltungsseitig lässt sich diese Tulpe hervorragend mit anderen farbintensiven Frühblühern kombinieren, beispielsweise mit Narzissen in leuchtendem Gelb oder mit Hyazinthen in Pastelltönen, was spannende Farbkontraste erzeugt. Auch in dekorativen Gefäßen auf Terrassen oder Balkonen entfaltet sie ihre volle Ausdruckskraft. Als Schnittblume geschätzt, behält sie in der Vase lange ihre Form und Farbintensität, während sie im Freien Insekten wie Bienen und Hummeln im zeitigen Frühjahr mit wertvollem Pollen versorgt. So verbindet Parrot Prince hohen ästhetischen Reiz mit einem ökologischen Mehrwert im Gartenjahr.

Customer Reviews

Based on 27 reviews
81%
(22)
19%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages