Tulpe - Labrador - Tulipa - Hohe Stiele, Elegante Blüten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Labrador - Tulipa - Hohe Stiele, Elegante Blüten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrer tief purpurfarbenen, kunstvoll gefransten Blütenkrone setzt die Tulpe Labrador eindrucksvolle Akzente in jedem Frühlingsgarten. Die markante Färbung wird durch den feinziselierten Blütenrand noch betont, wodurch ein Bild von außergewöhnlicher Eleganz entsteht. Dank ihrer robusten Natur und der unkomplizierten Kultur eignet sich diese Sorte gleichermaßen für traditionelle Gartenanlagen wie für moderne Pflanzgefäße. Ihr unverwechselbarer Charakter zieht die Blicke auf sich und verleiht Beeten oder Kübeln eine ausdrucksstarke, saisonale Präsenz.
Kräftige, aufrecht wachsende Stiele verleihen den Blüten der Tulpe Labrador eine stabile Haltung, selbst bei windiger Witterung. Die gefransten Blütenblattränder erzeugen eine feine, fast skulpturale Struktur, die sich von den glatten Formen vieler anderer Sorten deutlich abhebt. Das sattgrüne Laub bildet dazu einen klaren, frischen Kontrast und verstärkt die Tiefe der purpurnen Farbnuancen. In Einzelstellung wirkt die Pflanze ebenso überzeugend wie in dichten Gruppenpflanzungen, wobei ihr kompakter Wuchs ein harmonisches Gesamtbild unterstützt.
Optimal gedeiht diese Tulpensorte an vollsonnigen bis licht halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, vorzugsweise im September oder Oktober, in einer Tiefe von etwa 12 cm. Ein Pflanzabstand von rund 12 cm gewährleistet ausreichend Raum für die Entwicklung und fördert eine gleichmäßige Blüte. Die winterharte Zwiebel kann dauerhaft im Boden verbleiben; in Regionen mit besonders strengen Frösten empfiehlt sich jedoch ein leichter schützender Mulch. Eine gute Drainage verhindert Staunässe und trägt wesentlich zu vitalen Pflanzen bei.
Ab April bis in den Mai hinein entfaltet die Tulpe Labrador ihre volle Pracht: Die intensiv gefärbten, fein gefransten Blüten erheben sich 45 bis 50 cm über den Boden und überragen damit viele niedriger wachsende Frühjahrsblüher. Selbst bei Regen behalten sie ihre Form, während das Laub bis zum natürlichen Einziehen nach der Blüte Kraft für die kommende Saison sammelt. In dieser Phase bietet der Blütenflor leuchtende Highlights, die den Übergang vom frühen zum späten Frühling stilvoll unterstreichen.
In Kombination mit zarten Narzissen, standhaften Zierlauchen oder filigranen Vergissmeinnicht entstehen reizvolle Pflanzbilder, die Struktur und Farbe harmonisch vereinen. Auch als Schnittblume überzeugt die Sorte mit lang haltbaren, charakterstarken Stielen, die in Vasen wirkungsvolle Akzente setzen. In naturnah gestalteten Gärten dient sie zudem als wertvolle Nahrungsquelle für frühe Bestäuber und fördert so die biologische Vielfalt. Durch ihre Vielseitigkeit lässt sich die Tulpe Labrador sowohl als Solitär als auch im Verbund gezielt ins Gartendesign integrieren.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 45-50 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 12 cm haben.
Die Zwiebeln wurden 12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.