Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Johann Strauss - Tulipa - Auffällige Blüte für Schnitt und Beet - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 625 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 625 Kunden gekauft.
SKU: 000477
Normaler Preis €5,46 €3,55 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Johann Strauss - Tulipa - Auffällige Blüte für Schnitt und Beet - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 625 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 625 Kunden gekauft.
SKU: 000477
Normaler Preis €5,46 €3,55 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Bereits in den ersten milderen Tagen des Jahres bringt die Tulpe "Johann Strauss" leuchtende Farbkontraste in den Garten. Ihre harmonisch abgestimmte Zweifarbigkeit in warmen Gelbtönen und zartem Rot zieht den Blick unmittelbar auf sich und setzt zwischen noch ruhenden Stauden und Gehölzen markante Akzente. Durch den kompakten, standfesten Wuchs und die klare, geschlossene Anordnung der Blüten entsteht ein geordnetes, dennoch lebendiges Bild, das besonders in kleineren Gruppen oder als farbiger Saum hervorragend zur Geltung kommt. In Kombination mit Krokussen oder Blaustern-Farbmischungen verstärkt sich die frühlingshafte Wirkung zusätzlich.

Das Erscheinungsbild wird von großen, kelchförmigen Blüten geprägt, die sich auf stabilen Stielen über frischgrünem, schmalem Laub erheben. Die Blätter besitzen eine glatte, glänzende Oberfläche, die den leuchtenden Blütenfarben eine ruhige, elegante Basis bietet. Dank der niedrigen Höhe zwischen 15 und 20 cm fügt sich die Pflanze harmonisch in den Vordergrund von Beeten, in Steingartenstrukturen oder an Wegränder ein. Ihr dichter Wuchs verhindert ein Auslegen der Stiele bei Frühjahrswinden und verleiht der Pflanzung ein gepflegtes Erscheinungsbild über die gesamte Blühphase.

Für eine gesunde Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, gut drainierter Erde, in der überschüssige Feuchtigkeit rasch abfließen kann. Der Pflanzzeitraum liegt idealerweise im September bis Oktober, sodass die Zwiebeln vor dem ersten Frost ausreichend Wurzeln ausbilden. Dabei sollte eine Pflanztiefe von etwa 10 cm und ein Abstand von rund 10 cm zwischen den Exemplaren eingehalten werden. In klimatisch rauen Lagen kann eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig im Winter sinnvoll sein, obwohl die Sorte als robust und winterhart gilt und meist ohne besonderen Schutz zuverlässig austreibt.

Die Blütezeit der Tulpe "Johann Strauss" beginnt bereits im März und reicht bis in den April, womit sie zu den frühen Farbboten des Jahres gehört. Ihre intensive Farbkombination setzt wirkungsvolle Kontraste zu den noch kahlen Strukturen des Gartens und kündigt den Übergang in die üppigere Frühjahrssaison an. Nach dem Verblühen lässt das langsam einziehende Laub erkennen, wie sich die Zwiebel auf die nächste Saison vorbereitet. Wird das Laub in dieser Phase ungestört belassen, stärkt dies langfristig die Vitalität und Blühfreudigkeit der Pflanze.

Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich diese Sorte sowohl für klassische Rabatten als auch für die Bepflanzung von Gefäßen, Steingärten oder naturhaften Frühlingswiesen. In Nachbarschaft zu niedrig wachsenden Stauden oder anderen frühblühenden Zwiebelpflanzen entsteht ein stimmiges, mehrschichtiges Bild. Aufgrund ihrer frühen Blüte bietet sie Bienen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle, wenn das Angebot im Garten noch begrenzt ist. Neben der Verwendung im Freien lassen sich ihre kompakten Stiele auch für kleine Sträuße schneiden, wodurch ihr frischer Charme vom Beet bis ins Haus wirkt.

Customer Reviews

Based on 35 reviews
86%
(30)
14%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages