Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Ice Cream - Tulipa - Frühlingshit, gefüllte Blüten - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 954 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 954 Kunden gekauft.
SKU: 010991
Normaler Preis €11,14 €7,24 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Ice Cream - Tulipa - Frühlingshit, gefüllte Blüten - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 954 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 954 Kunden gekauft.
SKU: 010991
Normaler Preis €11,14 €7,24 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Frühlingstage gewinnen an Strahlkraft, wenn die Tulpe Ice Cream ihre einzigartige Blütenform enthüllt. Diese Sorte vereint eine markante Farbgestaltung mit einer Komposition, die an kunstvoll gefertigte Pasteten erinnert: Im Zentrum steht ein dicht gefüllter Kern aus reinweißen Blütenblättern, umschlossen von zart rosafarbenen Hüllblättern, deren sanfte Nuancen harmonisch ineinander übergehen. Durch diese außergewöhnliche Struktur entsteht ein plastischer Eindruck, der in Beeten und Pflanzgefäßen gleichermaßen fasziniert. Ihre elegante Erscheinung bringt Form und Raffinesse in Frühlingsarrangements, ohne aufdringlich zu wirken.

Kräftige, aufrechte Stiele verleihen der Tulpe Ice Cream zuverlässige Standfestigkeit, selbst bei wechselhafter Witterung. Das sattgrüne Laub bildet eine klare, frische Basis, welche die Leuchtkraft der Blüten wirkungsvoll unterstreicht. Charakteristisch ist der kompakte Wuchs von etwa 30 bis 35 cm Höhe, der diese Tulpe leicht in verschiedenste Beetstrukturen integrierbar macht. Durch die dichte Blütenfüllung entsteht eine Textur von besonderer Tiefe und weicher Haptik, die im Sonnenlicht fast samtig schimmert. Die Verbindung aus Stabilität und Anmut prädestiniert sie für Standorte, an denen im Frühling ein bleibender Akzent gesetzt werden soll.

Für eine gesunde Entwicklung empfiehlt sich ein Standort mit voller Sonne oder leichtem Halbschatten auf nährstoffreichem, locker-humosem und gut drainiertem Boden. Gepflanzt wird im September bis Oktober, wobei eine Pflanztiefe von etwa 12 cm vor Frost schützt und den Zwiebeln genügend Raum für die Wurzelbildung gibt. Ein Abstand von rund 15 cm zwischen den Exemplaren verhindert Konkurrenz um Nährstoffe und Feuchtigkeit. In Regionen mit besonders strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung mit Laub sinnvoll sein, wenngleich die robuste Winterhärte dieser Sorte normalerweise ausreichenden Schutz gewährleistet. Stauende Nässe sollte konsequent vermieden werden, um Fäulnis zu verhindern.

Die Blütezeit erstreckt sich von April bis in den Mai, wobei sich die mehrfarbigen Blütenköpfe in üppiger Fülle öffnen. Im Zusammenspiel mit dem frischen Grün des austreibenden Frühlingsgartens entsteht ein lebendiges Farbspiel, das von Licht und Schatten zusätzlich belebt wird. Nach Ende der Blüte bleibt das Laub bestehen, um Reservestoffe in die Zwiebel einzulagern; ein konsequentes Stehenlassen bis zum vollständigen Vergilben fördert die Kraft für die nächste Saison. Diese besondere Tulpenform bleibt bis zum Ende der Blütephase stabil und verliert auch bei steigenden Temperaturen nur langsam an Eleganz.

In gemischten Pflanzungen harmoniert die Tulpe Ice Cream hervorragend mit frühblühenden Stauden oder zarten Zwiebelblumen wie Blaustern-Farbmischungen und Narzissensorten. Auch als Solitär vor immergrünen Gehölzen bringt sie ihre Formschönheit eindrucksvoll zur Geltung. Dank ihrer langen Haltbarkeit eignet sie sich ausgezeichnet für den Vasenschnitt, wo sie im Innenraum einen ebenso raffinierten Akzent setzt wie im Freiland. Zudem bereichert sie das Angebot frühjährlicher Pollenquellen für Wildbienen und Hummeln und trägt so zu einem lebendigen, ökologisch wertvollen Gartenbild bei.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
71%
(20)
29%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages