Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Golden Parade - Tulipa - Klassische Tulpe mit leuchtenden Farben - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 781 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 781 Kunden gekauft.
SKU: 017060
Normaler Preis €6,70 €4,36 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Golden Parade - Tulipa - Klassische Tulpe mit leuchtenden Farben - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 781 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 781 Kunden gekauft.
SKU: 017060
Normaler Preis €6,70 €4,36 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit ihrer leuchtend reinen Gelbfärbung und einer unverkennbaren Klarheit im Blütenbild zieht die Tulpe Golden Parade vom ersten Frühlingslicht an Blicke magisch an. Das warm strahlende Gelb entfaltet sich auf kräftigen, aufrechten Stielen und vermittelt einen Eindruck von Beständigkeit und Vitalität. Dank ihrer ausgeprägten Standfestigkeit trotzt die Sorte auch frühlingshaften Wetterkapriolen, wodurch sie sowohl in formal angelegten Beeten als auch in naturnahen Pflanzungen eine verlässliche Wirkung erzielt. Die harmonische Erscheinung fügt sich in vielfältige Gestaltungen ein, ohne den Gesamteindruck zu dominieren, und bringt doch stets einen belebenden Farbimpuls.

Die auffallend großen Einzelblüten sitzen hoch über dem sattgrünen, länglichen Laub, dessen glatte Oberfläche das Strahlen der Farbfläche zusätzlich betont. Der gleichmäßig aufgebaute Stiel verleiht dem gesamten Habitus eine elegante Geradlinigkeit. In der Nahbetrachtung zeigt sich die zarte seidige Struktur der Blütenblätter, die das einfallende Licht weich reflektieren und damit ein feines Schattenspiel erzeugen. Die Kombination aus fester Substanz und gefälliger Form macht Golden Parade zu einer langlebigen Blüte im Gartenbild, die ihren ästhetischen Reiz sowohl aus der Ferne als auch im Detail entfaltet.

Für ein gleichmäßiges Gedeihen empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humusreichem und mäßig feuchtem Boden. Gepflanzt wird ab September bis spätestens Oktober, dabei kommen die Zwiebeln in eine Tiefe von etwa 12 cm, mit einem Abstand von 12 bis 15 cm zueinander, was eine ungehinderte Entwicklung der Blattanlagen und Blütenstiele ermöglicht. Eine lockere Bodenschicht schützt vor Staunässe, welche die Zwiebel schädigen könnte. Die Winterhärte erlaubt ein problemloses Überwintern im Freiland; nur in Regionen mit extremen Bodenfrösten kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig sinnvoll sein.

Zwischen April und Mai öffnet die Pflanze ihre Blüten und erreicht dann eine Wuchshöhe von etwa 55 cm. In dieser Phase entfaltet sich die charakteristische Leuchtkraft, die besonders bei Morgen- und Abendlicht ihre Wirkung intensiviert. Das Einziehen des Laubes nach der Blüte sollte ungestört erfolgen, um die Nährstoffeinlagerung für die nächste Vegetationsperiode zu sichern. Selbst während dieses Rückzugs behält der horstige Wuchs eine gewisse Struktur, die das Beet nicht abrupt verwaist wirken lässt und so den jahreszeitlichen Übergang abfedert.

Ob als farbgebender Akzent entlang von Wegen, als Teil einer harmonischen Farbkombination mit Blaustern-Farbmischung oder Traubenhyazinthen im Frühlingsteppich, die Tulpe Golden Parade überzeugt durch Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Dank ihrer kräftigen Stiele eignet sie sich hervorragend für den Schnitt und verleiht Vasenarrangements eine klare, sonnige Präsenz. In Kübelkultur kann sie Terrassen und Balkone beleben, während sie im Staudenbeet verlässliche Kontraste zu frühen Blattschmuckpflanzen setzt. Ihre stabile und ausdrucksstarke Blüte macht Golden Parade zu einem dauerhaften Gestaltungselement, das in unterschiedlichsten Gartenkonzepten seinen Platz findet.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
90%
(26)
10%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages