Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Gerbrand Kieft - Tulipa - Auffällige Kontrastfarben ziehen Blicke auf sich - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 176 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 176 Kunden gekauft.
SKU: 023218
Normaler Preis €6,70 €4,36 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Gerbrand Kieft - Tulipa - Auffällige Kontrastfarben ziehen Blicke auf sich - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 176 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 176 Kunden gekauft.
SKU: 023218
Normaler Preis €6,70 €4,36 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Ein sanftes Farbspiel von cremeweißen bis himbeerroten Tönen verleiht der Tulpe "Gerbrand Kieft" einen unverwechselbaren Reiz, der in jedem Frühlingsgarten sofort ins Auge fällt. Ihre dicht gefüllten Blüten entfalten sich zu üppigen, vielschichtigen Kelchen, deren zarte Übergänge zwischen den Farben an malerische Aquarelle erinnern. Jede Blüte zeigt dabei eine leicht unterschiedliche Nuancierung, was ein harmonisch-variantenreiches Gesamtbild entstehen lässt. Zwischen zarten Frühlingsblühern oder vor dem frischen Grün austreibender Stauden wirkt sie wie ein leuchtender Farbtupfer, der Tiefe und Lebendigkeit in die Pflanzung bringt.

Die kräftigen, schlanken Stiele tragen die schweren Blütenköpfe mühelos und halten auch bei wechselhaftem Aprilwetter stand. Schmal zulaufendes, sattgrünes Laub unterstreicht die Eleganz und bildet einen klaren Rahmen für die farbenprächtige Blütenpracht. Der kompakte, zugleich aufrechte Wuchs verleiht Struktur und eignet sich gleichermaßen für formale Anlagen wie für frei gestaltete Beete. Charakteristisch für die Sorte ist die lange Haltbarkeit der einzelnen Blüten am Stiel, die selbst in niederschlagsreichen Frühjahren kaum an Brillanz verliert.

Für eine üppige Frühjahrsblüte empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser und gut durchlässiger Erde. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt idealerweise im September oder Oktober, bei einer Tiefe von 10 bis 12 cm und einem Abstand von 12 bis 15 cm. So entwickeln sich vor dem Winter kräftige Wurzeln, die zu einer gleichmäßigen Blütenentwicklung beitragen. "Gerbrand Kieft" gilt als zuverlässig winterhart und übersteht übliche mitteleuropäische Frostperioden problemlos; nur in Regionen mit extremen Minustemperaturen ist ein leichter Winterschutz durch Laub oder Reisig ratsam.

Ihre Blütezeit entfaltet sich im April und reicht mitunter bis in den Mai hinein, wobei sich die Blüten langsam öffnen und tagelang makellos präsentieren. Mit 40 bis 60 cm Wuchshöhe lässt sich die Sorte flexibel positionieren - ob im vorderen Beetbereich, in der mittleren Pflanzreihe oder in großzügigen Kübeln, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in Kombination mit anderen Frühjahrsblühern. Nach dem Abblühen zieht das Laub gemächlich ein, speichert dabei Nährstoffe für die folgende Saison und kann dekorativ von niedrigeren Stauden umspielt werden.

In Kombination mit Traubenhyazinthen, Narzissen oder frühen Zierlaucharten setzt die Tulpe "Gerbrand Kieft" wirkungsvolle Kontraste und unterstreicht das Spiel verschiedener Blütenformen. Als Schnittblume bringt sie ihre üppige Textur und Farbvielfalt in Vasenarrangements ein, wo sie lange frisch bleibt. Gleichzeitig locken ihre auffälligen Blüten bestäubende Insekten an und tragen so zur Förderung der biologischen Vielfalt im Garten bei. Durch diese Vielseitigkeit entfaltet die Sorte sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in modernen Gartenszenen einen bleibenden Eindruck, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Customer Reviews

Based on 25 reviews
88%
(22)
12%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages