Tulpe - Gavota - Tulipa - Außergewöhnliche Tulpe für Arrangements - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Gavota - Tulipa - Außergewöhnliche Tulpe für Arrangements - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im ersten Licht des Frühlings entfaltet die Tulpe "Gavota" ihren einzigartigen Farbreiz, der durch die edle Wirkung der burgunderroten Blütenblätter mit fein ausgezogenem goldgelbem Rand bestimmt wird. Dieses harmonische Zusammenspiel aus Tiefe und Leuchtkraft verleiht Beeten und Rabatten eine warme, zugleich moderne Note. Die elegante Linienführung der Blütenform sowie ein zarter, kaum aufdringlicher Duft verleihen der Sorte eine kultivierte Präsenz, die in sowohl formalen als auch frei gestalteten Pflanzungen eine besondere Rolle einnehmen kann.
Ihre Wuchsform ist aufrecht und standfest, wodurch die Blüten stabil präsentiert werden. Das samtig wirkende Blütengewebe unterstreicht die Intensität der kontrastierenden Farben und lässt die schlanke Silhouette deutlich hervortreten. Das frischgrüne Laub bietet einen ausgewogenen Gegenpol zu den tiefen Farbtönen der Blütenkrone und betont deren Strahlkraft. Die makellose, glatte Oberfläche der Blätter und die kräftige Blattstruktur tragen zur vitalen Ausstrahlung bei, sodass die Tulpe "Gavota" im Beet ein ebenso gepflegtes wie ausdrucksstarkes Bild abgibt.
Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Platz mit humoser, gut drainierter Erde, die Staunässe zuverlässig vermeidet. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober bei einer Tiefe von 8 bis 12 cm und einem Pflanzabstand von 10 bis 12 cm. Auf diese Weise können sich die Wurzeln ungestört entwickeln und das charakteristische Erscheinungsbild im Folgejahr optimal entfalten. In wintermilden Regionen überdauert die Sorte ohne besonderen Schutz, während in Gegenden mit strengeren Frösten eine leichte Abdeckung von Vorteil sein kann.
Die Blütezeit reicht vom späten April bis in den Mai und fällt mit einer Wuchshöhe von 40 bis 50 cm in eine Phase, in der frische Farbakzente besonders gefragt sind. Die feststehenden Stiele halten den Blüten selbst bei stärkerem Regen oder Wind Stand, wodurch sich dauerhafte Blickpunkte im Garten ergeben. Nach dem Ende der Blüte zieht das Laub langsam ein und speichert dabei Nährstoffe für die kommende Saison. Dieser natürliche Zyklus erhält die Vitalität der Zwiebel und unterstützt ein kontinuierliches Wiederkehren der Pflanze über mehrere Jahre.
In Kombination mit frühblühenden Narzissen, Traubenhyazinthen oder pastellfarbenen Tulpen entsteht ein reizvoll abgestuftes Farbspektrum, das vom satten Ton der Tulpe "Gavota" harmonisch getragen wird. Auch in Kübeln und größeren Gefäßen lässt sich die Sorte wirkungsvoll inszenieren, wo sie durch ihre markante Zweifarbigkeit kleine Flächen aufwertet. Als Schnittblume bringt sie ihre elegante Form und das leuchtende Farbspiel in Vasenarrangements zur Geltung und bietet zugleich während ihrer Blühphase eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, was ihren gestalterischen und ökologischen Nutzen gleichermaßen verstärkt.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-50 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10-12 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 8-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.