Tulpe - Für Elise - Tulipa - Pastellfarbene Blütenblätter Ideal Für Beeteinfassungen - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Für Elise - Tulipa - Pastellfarbene Blütenblätter Ideal Für Beeteinfassungen - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit sanftem Farbverlauf von zartem Creme bis zu kaum wahrnehmbaren Pastelltönen setzt die Tulpe "Für Elise" im Frühling einen feinen, beinahe poetischen Akzent in jedem Pflanzbild. Ihre harmonische Silhouette fügt sich mühelos in formal gestaltete Beete ebenso wie in naturhafte Arrangements ein. Charakteristisch ist der dezente Glanz der Blütenblätter, der bei Morgentau oder im Streiflicht der tiefstehenden Sonne eine besondere Tiefe gewinnt und dadurch eine Wirkung entfaltet, die sowohl subtil als auch präsent erscheint. Diese visuelle Leichtigkeit macht sie zu einer Bereicherung für Gartenanlagen verschiedenster Stilrichtungen.
Die aufrechten, stabilen Stiele tragen elegante, kelchförmige Blüten, deren geschlossene Form sich langsam öffnet und dabei eine gleichmäßige, symmetrische Struktur bewahrt. Durch ihre mittellange Blattspreite in klarem Mittelgrün entsteht ein reizvoller Kontrast, der den Farbwert der Blüte zusätzlich betont. Die Blattstellung bleibt geordnet, wodurch der kompakte Habitus gewahrt wird. Selbst bei windiger oder kühler Witterung zeigen die Pflanzen eine beachtliche Standfestigkeit, ohne an Anmut einzubüßen. Diese Eigenschaft verleiht der Sorte auch in ungünstigen Jahren ein verlässliches Erscheinungsbild.
Für die Pflanzung bieten sich sonnige bis licht halbschattige Lagen mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden an, der überschüssige Nässe zuverlässig ableitet. Als günstiger Zeitraum für die Zwiebelsetzung gilt der Herbst von September bis Ende Oktober. Eine Pflanztiefe von etwa 10 cm schützt vor Frosteinwirkung und unterstützt die Ausbildung stabiler Wurzeln. Der empfohlene Abstand von 10 bis 12 cm zwischen den Zwiebeln sorgt für eine ausgewogene Bestandsstruktur. In Regionen mit langen Frostperioden kann eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig den Austrieb im Frühjahr fördern.
Bereits ab April öffnet die Tulpe "Für Elise" ihre cremefarbenen Blüten über einem dichten, frischen Laubpolster. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 30 cm eignet sie sich für den vorderen Beetrand, für Steingärten oder zur Auflockerung von Kübelbepflanzungen. Die gleichmäßige Blühdauer erstreckt sich über mehrere Wochen und sorgt in Kombination mit anderen frühblühenden Arten für eine fließende, saisonale Abfolge im Garten. Nach dem Abblühen verbleibt das Laub, bis es vollständig eingezogen ist, um die Reserven für den Austrieb des folgenden Jahres zu sichern.
Dank kompakter Statur und fein nuancierter Färbung lässt sich die Sorte hervorragend mit zierlichen Narzissen, Traubenhyazinthen oder zarten Frühlingsstauden kombinieren. In Kiesgärten oder entlang von Wegen setzt sie ebenso Akzente wie in schlichten Gefäßen auf Terrasse oder Balkon. Ihre stabile Blütenstruktur macht sie zudem für den Schnitt geeignet, wodurch sie in Vasen für frühlingsfrische Arrangements sorgt. Gleichzeitig stellt sie in der noch blütenarmen Jahreszeit eine frühe Nektarquelle für bestäubende Insekten dar, was ihre Wertigkeit in naturnah gestalteten Gärten zusätzlich unterstreicht.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 30 cm hoch.
Der Pflanzabstand der Pflanzen beträgt 10-12 cm.
Die Zwiebeln wurden 10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im April.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.