Tulpe - Flaming Flag - Tulipa - Gefranste Blüten im Papageienstil - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Flaming Flag - Tulipa - Gefranste Blüten im Papageienstil - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im sanften Licht der ersten Frühjahrstage entfaltet die Tulpe Flaming Flag ein faszinierendes Farbspiel, das zwischen strahlendem Weiß und kraftvollem Purpur changiert. Die geschwungenen Blütenblätter tragen dabei unregelmäßige Farbschleier, die wie malerische Pinselstriche wirken und jedem Exemplar eine individuelle Note verleihen. Das Zusammenspiel dieser Farbtöne verleiht der Pflanze eine elegante Ausstrahlung, die in formalen Gartenanlagen ebenso überzeugt wie in natürlich gestalteten Beeten. Durch ihre harmonische Präsenz fügt sie sich sowohl in dichte Pflanzungen als auch in solitäre Arrangements mühelos ein.
Charakteristisch sind kräftige, aufrechte Stängel, die den schweren Blütenköpfen sicheren Halt geben und auch bei wechselhaften Witterungsverhältnissen für Standfestigkeit sorgen. Das Laub zeigt sich sattgrün, länglich und leicht gewellt, was den Blütenfarbton subtil unterstreicht. In Kombination mit der klar strukturierten Blütenform entsteht ein ausgewogenes Gesamtbild von hoher ästhetischer Wirkung. Diese Eigenschaft macht die Sorte besonders interessant für Gartenplanungen, die Wert auf rhythmische Strukturen und ein ausgewogenes Verhältnis von Blatt- und Blütenmasse legen. Flaming Flag ist in Gruppenpflanzung ebenso wirkungsvoll wie als Einzelakzent in gemischten Rabatten.
Als Standort empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden und das Zwiebelwachstum zu fördern. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, vorzugsweise von September bis Ende Oktober, in einer Tiefe von 10 bis 12 cm und mit identischem Abstand zwischen den Zwiebeln. Diese Sorte gilt als zuverlässig winterhart, sodass ein Ausgraben vor dem Frost nicht erforderlich ist. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann ein leichter Schutz durch Laub oder Reisig den Austrieb im Frühjahr zusätzlich unterstützen und die Blühkraft langfristig erhalten.
Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von April bis in den Mai. Während dieser Phase erreichen die Pflanzen eine Höhe von etwa 45 bis 50 cm und setzen mit ihrer vitalen Farbgebung markante Akzente in der Frühlingslandschaft. Nach dem Verblühen ist es ratsam, die Blätter vollständig einziehen zu lassen, damit die Zwiebel genügend Nährstoffe einlagern kann. Durch diese natürliche Rückzugsphase bildet sich die Grundlage für eine ebenso üppige Blüte im folgenden Jahr. Die Sorte eignet sich sowohl für langanhaltende Beetgestaltung als auch zur Bereicherung saisonaler Pflanzflächen.
Flaming Flag beweist ihre Vielseitigkeit nicht nur im Beet, sondern auch als Schnittblume, die in Vasen mehrere Tage lang ihre Schönheit bewahrt. In Kombination mit anderen Frühjahrsblühern wie Narzissen oder Traubenhyazinthen entstehen harmonische Farbkontraste, die Innen- und Außenräume bereichern. Insbesondere in naturnahen Gärten leistet sie zudem einen wertvollen Beitrag für Insekten, die von ihrem Blütenangebot profitieren. Damit verbindet diese Tulpe hohen gestalterischen Anspruch mit ökologischem Nutzen und bereichert unterschiedlichste Gartenkonzepte das ganze Frühjahr über.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 45-50 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10-12 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.