Tulpe - Drumline - Tulipa - Zarter Kontrast zum Grün der Blätter - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Drumline - Tulipa - Zarter Kontrast zum Grün der Blätter - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Sanfte Rosé- und Weißnuancen prägen die Tulpe Drumline und verleihen ihr eine moderne, zugleich harmonisch ausbalancierte Ausstrahlung. Inmitten des frischen Frühjahrsgrüns fängt sie das Licht auf besondere Weise ein und setzt lebendige Akzente, die sich sowohl in naturnahen als auch in architektonisch gestalteten Pflanzungen wirkungsvoll entfalten. Die klar gezeichneten Blütenblätter bilden zusammen mit dem aufrechten Wuchs eine markante Silhouette, die dem Frühlingsgarten elegante Struktur verleiht. Dank dieser visuellen Präsenz fügt sich die Sorte mühelos in vielseitige Gestaltungskonzepte ein und behält ihre Attraktivität über viele Wochen hinweg.
Das aufstrebende Blattwerk der Tulpe Drumline ist sattgrün und rahmt die zweifarbigen Blüten in perfekter Proportion. Ihre stabilen, kräftigen Stiele tragen die voluminösen Blütenkelche auch bei wechselhaftem Frühlingswetter sicher, während das zarte Zusammenspiel von Rosé, das sanft ins Weiß verläuft, einen reizvollen Farbverlauf schafft. Die gleichmäßige Anordnung der Blütenblätter lässt den Eindruck wohlgeordneter Fülle entstehen, wodurch das Gesamtbild sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne überzeugt. In Gruppen gepflanzt entsteht ein rhythmisches Farbspiel, das sich je nach Lichtstimmung subtil verändert.
Für eine gesunde und reiche Blüte empfiehlt sich ein Standort mit voller Sonne bis leichtem Halbschatten, kombiniert mit einem humosen, lockeren und gut drainierten Boden. Die Pflanzung erfolgt idealerweise zwischen September und Oktober, sobald der Boden auf unter 15 °C abgekühlt ist. Eine Pflanztiefe von rund 12 cm schützt die Zwiebeln vor Spätfrost und begünstigt die Wurzelbildung, während Abstände von 12 bis 15 cm jedem Exemplar ausreichend Raum für stabiles Wachstum lassen. In wintermilden Regionen kann auf zusätzlichen Schutz verzichtet werden; in kälteren Lagen trägt eine leichte Abdeckung aus Laub zu einer sicheren Überwinterung bei.
Ab Mai entfalten sich die eindrucksvollen Blüten in voller Größe und setzen klare Farbakzente über dem gleichmäßig aufragenden Blattwerk. Mit einer Höhe von etwa 40 bis 50 cm eignet sich die Sorte für vielfältige Verwendungszwecke, von großzügigen Beeten über kleine Rabatten bis hin zu bepflanzten Gefäßen. Das lange Verweilen des Laubes nach der Blüte sichert die Versorgung der Zwiebel mit Nährstoffen für das folgende Jahr, bevor es allmählich einzieht. Die Kombination aus Widerstandsfähigkeit und ästhetischer Wirkung macht die Pflanze zu einer wertvollen Komponente im saisonalen Gartenbild.
Im Zusammenspiel mit anderen Frühlingsblühern wie Narzissen, Hyazinthen oder Zierlauch entfaltet die Tulpe Drumline ihr volles gestalterisches Potenzial. Ihre klare Farbgebung setzt kontrastreiche Akzente in Mischpflanzungen und verleiht Sträußen eine elegante, frische Note. Insekten profitieren während der Blüte von einem willkommenen Pollenangebot, wodurch die Pflanze zugleich einen ökologischen Wert im Garten erfüllt. Ob als markantes Einzelstück, in strukturierenden Gruppen oder als harmonisches Bindeglied zwischen verschiedenen Blütenfarben - diese Sorte bereichert jede Frühlingsgestaltung in besonderer Weise.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-50 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 12-15 cm haben.
Die Zwiebeln wurden 12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.