Tulpe - Burgundy - Tulipa - Auffälliger Akzent jeder Gestaltung - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Burgundy - Tulipa - Auffälliger Akzent jeder Gestaltung - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn die ersten milden Sonnenstrahlen den Boden erwärmen, setzt die Tulpe Burgundy mit ihrem tief bordeauxroten Farbspiel eindrucksvolle Akzente. Die samtige Oberflächenstruktur der Blütenblätter fängt das Licht ein und lässt den Ton je nach Lichteinfall von warmem Dunkelrot bis zu fast purpurnen Nuancen variieren. Ein zarter, frischer Duft untermalt die elegante Erscheinung, während der harmonisch aufrechte Wuchs bei zugleich schlanken Proportionen der Pflanze eine zeitlos edle Ausstrahlung verleiht. In klassischen Staudenbeeten prägt sie ebenso das Bild wie in modernen Pflanzkompositionen.
Die kräftigen, standfesten Stiele tragen kompakte, kelchförmige Blüten, deren Form eine ausgewogene Balance zwischen Fülle und Klarheit schafft. Schmal geformtes, mittelgrünes Laub umrahmt die Blüten und betont ihre Farbintensität, ohne von ihr abzulenken. Durch den klar gegliederten Habitus wirkt die Tulpe Burgundy besonders strukturiert, wodurch sie sich hervorragend in formale Gartenanlagen einfügt, gleichzeitig aber auch in naturnahen Pflanzungen ihren Platz findet. Die Kombination aus Blütengröße, kräftiger Farbe und makelloser Haltung ist charakteristisch für diese Sorte.
Für nachhaltige Vitalität empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser und gut drainierter Erde. Ideal ist ein Pflanztermin im September oder Oktober, damit die Zwiebeln noch vor dem Winter ausreichend Wurzeln ausbilden können. Dabei sollte eine Pflanztiefe von 10 bis 12 cm eingehalten werden, bei gleichem Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln. Die ausgesprochene Winterhärte erlaubt es, sie dauerhaft im Beet zu belassen; lediglich in Regionen mit sehr strengen Frösten kann ein leichter Schutz vorteilhaft sein, um den Austrieb im nächsten Frühjahr zu sichern.
Ab April entfalten sich die kelchförmigen Blüten vollständig und setzen über Wochen hinweg intensive Farbakzente. Mit einer Höhe von 50 bis 60 cm überragen sie das Laub und wirken dadurch besonders präsent. Das langsame Einziehen der Blätter nach der Blüte versorgt die Zwiebel mit wichtigen Nährstoffen für die kommende Saison und trägt zur Langlebigkeit der Pflanzung bei. Diese Eigenschaft macht die Sorte zu einem verlässlichen Frühjahrsblüher, der auch in größeren Gruppen eine beeindruckende Wirkung entfaltet.
In Rabatten, gemischten Frühlingsbeeten oder als rhythmische Wiederholung entlang eines Gartenweges fügt sich die Tulpe Burgundy harmonisch ein. In der Vase entfaltet sie ihre vornehme Wirkung ebenso wie im Beet, wo ihr zeitiger Blühzeitpunkt auch Bestäuber anzieht. Gemeinsam mit weißen Narzissen oder zarten Traubenhyazinthen entsteht ein besonders reizvoller Farbkontrast. Aufgrund ihrer ausgesuchten Farbqualität und der geringen Pflegeansprüche ist diese Sorte ein wertvolles Element in unterschiedlichsten Gartenkonzepten und über viele Jahre hinweg ein unverwechselbarer Blickfang.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-60 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10-12 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im April.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.