Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Blue Heron - Tulipa - Gefranste Krone, zarter Duft - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 298 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 298 Kunden gekauft.
SKU: 000451
Normaler Preis €5,97 €3,88 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Blue Heron - Tulipa - Gefranste Krone, zarter Duft - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 298 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 298 Kunden gekauft.
SKU: 000451
Normaler Preis €5,97 €3,88 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Bereits mit den ersten milden Frühlingstagen entfaltet die Tulpe Blue Heron ihren unverwechselbaren Charme. Die edel gefransten, violett schimmernden Blütenblätter wirken je nach Lichteinfall samtig oder seidig, wodurch ein lebendiges Farbspiel entsteht, das Aufmerksamkeit fesselt und zugleich subtil bleibt. Dieses charakteristische Blütenbild verleiht den Beeten eine moderne, beinahe mystische Anmutung und hebt sich deutlich von herkömmlichen Tulpensorten ab. Die Sorte gilt als ideal, um gestalterische Akzente zu setzen und zugleich die Vielfalt im Frühlingsgarten zu unterstreichen.

Ihr aufrechter Wuchs wird durch schlanke, kräftige Stiele getragen, die auch bei wechselhaftem Aprilwetter standfest bleiben. Das schmale, mittelgrüne Laub bildet einen klaren Rahmen für die farbintensiven Blüten und unterstreicht deren filigrane Fransung. Auffällig ist der harmonische Kontrast zwischen der eleganten Blattstruktur und den kunstvoll gezackten Blütenrändern. Durch diese besondere Kombination erhält die Pflanze eine spannungsvolle Silhouette, die im Einzelstand ebenso überzeugt wie in dichter gesetzten Gruppen.

Für ein gesundes Wachstum sind sonnige bis halbschattige Standorte mit lockeren, humosen und gut durchlässigen Böden empfehlenswert. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt bevorzugt im September bis Oktober, wenn die Bodentemperaturen ideal für die Wurzelbildung sind. Dabei hat sich eine Pflanztiefe von rund 12 cm und ein Abstand von 12 bis 15 cm bewährt, um den Blüten ausreichend Raum zu geben. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten, obwohl die Sorte als winterhart gilt und verlässlich im Boden überdauert.

Zwischen April und Mai präsentiert Blue Heron ihre volle Blütenpracht. Die violett gefärbten Köpfe mit zarter Fransung schweben in einer Höhe von 50 bis 60 cm über dem Laub und bringen strukturierte Farbe in Beete und Rabatten. Während der Blütezeit wirken die Pflanzen als leuchtende Inseln im Gartenbild, die sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne beeindrucken. Nach dem Verblühen und dem Einziehen des Laubs regenerieren sich die Zwiebeln ungestört im Boden und bereiten die Energiereserven für die kommende Vegetationsperiode vor.

Auch in gestalterischer Hinsicht eröffnet diese Tulpe vielfältige Möglichkeiten. Sie harmoniert hervorragend mit anderen Frühlingsblühern wie Narzissen, Traubenhyazinthen oder Zierlauch und kann sowohl in naturnahen als auch in formalen Pflanzkonzepten eingesetzt werden. Als Schnittblume bewahrt sie ihre anmutige Form und intensive Farbe für viele Tage in der Vase. Darüber hinaus stellt sie eine frühe Nektarquelle für bestäubende Insekten dar, wodurch sie nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch bereichernd wirkt. So findet Blue Heron in unterschiedlichsten Gartenensembles einen besonderen Platz und setzt bleibende, edle Akzente.

Customer Reviews

Based on 24 reviews
88%
(21)
13%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages