Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Aquilla - Tulipa - Früher Frühlingsbote - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 385 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 385 Kunden gekauft.
SKU: 027105
Normaler Preis €10,53 €6,84 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Aquilla - Tulipa - Früher Frühlingsbote - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 385 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 385 Kunden gekauft.
SKU: 027105
Normaler Preis €10,53 €6,84 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr setzt die Tulpe Aquilla mit leuchtenden, gefüllten Blüten und einem zarten roten Blütenrand strahlende Akzente in Beeten und Pflanzgefäßen. Ihr harmonischer Farbverlauf aus intensivem Gelb und feiner Randzeichnung verleiht ihr eine ausdrucksvolle Eleganz, die klassische wie moderne Gartengestaltungen gleichermaßen bereichert. Dank ihrer robusten Natur und ausgeglichenen Wuchsform gilt sie als zuverlässig blühende Frühlingsbotin, die sowohl in lockeren Pflanzgruppen als auch als gezielter Blickfang eine eindrucksvolle Wirkung entfaltet. Besonders charakteristisch ist die Fähigkeit dieser Sorte, sich harmonisch in unterschiedlichste Farb- und Strukturkompositionen einzufügen, ohne an Eigenwirkung zu verlieren.

Während der Austriebsphase erscheinen kräftige, sattgrüne Blätter in schmal lanzettlicher Form, die eine stabile Basis für die geraden, standfesten Stiele bilden. Die dicht gefüllten Blüten wirken voluminös und entwickeln eine luxuriöse Blütenfülle, die sich auch bei windigem Wetter gut behauptet. Die feine Textur des Laubs unterstreicht den frischen Gesamteindruck und verstärkt den leuchtenden Effekt der Blütenfarben. Durch die klare Linienführung des Wuchses entsteht ein ausgewogenes Bild, das selbst in gemischten Pflanzungen für visuelle Ruhe sorgt.

Ideale Wachstumsbedingungen findet die Tulpe Aquilla an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigem, humosem Boden. Eine Pflanzung der Zwiebeln erfolgt bevorzugt von September bis November, in einer Tiefe von 10 bis 12 cm und mit einem Pflanzabstand von etwa 10 cm. Eine gute Drainage beugt Staunässe vor und fördert die langfristige Vitalität der Zwiebeln. Die Winterhärte ist so ausgeprägt, dass in der Regel kein zusätzlicher Schutz erforderlich ist; in Regionen mit sehr strengen Frösten kann jedoch eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig die Zwiebeln zusätzlich sichern. Unter günstigen Bedingungen entwickeln sich stabile Pflanzen, die Jahr für Jahr verlässlich austreiben.

Ab April öffnen sich die gefüllten Blüten voll und leuchten im Frühlingslicht in intensiven Gelbnuancen, umspielt vom feinen roten Saum. Mit einer Wuchshöhe von 40 bis 45 cm bleibt der Gesamteindruck ausgewogen, sodass sich die Sorte harmonisch in gemischte Staudenbeete, Rabatten oder saisonale Pflanzschalen einfügt. Nach dem Abblühen zieht das Laub langsam ein und versorgt dabei die Zwiebel mit Nährstoffen für den Austrieb im Folgejahr. Diese natürliche Ruhephase ist wichtig für den Erhalt der Blühkraft und ermöglicht die Bildung neuer Blütenanlagen im Verborgenen.

Die Vielseitigkeit dieser Tulpe eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten: In kleinen Gruppen gepflanzt, bildet sie leuchtende Farbinseln, während sie in großen Flächen ein harmonisches Farbband zieht. Auch als Schnittblume bewahrt sie lange ihre dekorative Wirkung und verleiht Frühlingssträußen eine frische, elegante Note. Darüber hinaus bietet sie früh im Jahr wertvollen Nektar für Bienen und andere Bestäuber und leistet so einen ökologisch wertvollen Beitrag zu einem lebendigen Garten. Die Tulpe Aquilla vereint ästhetische Wirkung, gärtnerische Zuverlässigkeit und naturnahe Attraktivität in besonderer Weise.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
87%
(26)
13%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages