Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Apricot - Tulipa - Zarter Charme pastellfarbener Blüten - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 885 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 885 Kunden gekauft.
SKU: 017053
Normaler Preis €5,09 €3,31 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Apricot - Tulipa - Zarter Charme pastellfarbener Blüten - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 885 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 885 Kunden gekauft.
SKU: 017053
Normaler Preis €5,09 €3,31 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Sanft schimmernde Apricot-Nuancen kennzeichnen die Tulpe "Apricot" als elegante Erscheinung im Frühlingsgarten. Die zart getönten Blütenblätter entfalten ihre Farbwirkung im Zusammenspiel von Licht und Schatten, wodurch ein subtiler, fast malerischer Eindruck entsteht. Harmonisch fügt sich diese Sorte sowohl in traditionelle Beete als auch in moderne Pflanzungen ein und überzeugt durch ein ausgewogenes Zusammenspiel von Form, Farbe und Struktur. Ihre zuverlässige Entwicklung macht sie zu einer stabilen Komponente im saisonalen Gartenbild, ohne jemals aufdringlich zu wirken.

Charakteristisch ist der aufrechte Wuchs mit schlanken, kräftigen Stielen, die auch bei wechselhaftem Wetter standfest bleiben. Die Blüten zeigen sanft abgerundete, leicht spitz zulaufende Kronblätter, deren lachsfarbener Grundton von feinen cremigen Abstufungen begleitet wird. Das sattgrüne, glatte Laub bildet einen frischen Kontrast zu den Blüten und rahmt diese wirkungsvoll ein. Zusammen entsteht ein klar strukturiertes, lebendig wirkendes Gesamtbild, das in Einzelstellung ebenso überzeugt wie in dichter Gruppenpflanzung.

Für gesundes Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort mit lockerem, humosem und gut durchlässigem Boden. Gepflanzt wird vorzugsweise im September oder Oktober, wenn der Boden noch ausreichend warm ist, damit die Zwiebeln vor dem Winter ein kräftiges Wurzelsystem ausbilden können. Die Pflanztiefe sollte 10 bis 12 cm betragen, der Pflanzabstand etwa 12 bis 15 cm. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden; eine gute Drainage fördert die Langlebigkeit der Pflanzen. Unter mitteleuropäischen Bedingungen gilt die Tulpe "Apricot" als robust und winterhart; ein zusätzlicher Winterschutz ist nur in sehr strengen Lagen empfehlenswert.

Ab April entfaltet sich die volle Schönheit dieser Sorte, die je nach Witterung bis Mitte Mai andauern kann. Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 60 cm bereichert sie Beete, Rabatten und Pflanzgefäße gleichermaßen. Auch nach kräftigen Regenschauern bleiben die Stiele stabil, sodass die Blüten ihre Zierwirkung lange behalten. Nach dem Verblühen verfärbt sich das Laub allmählich und leitet die Ruhephase ein, in der die Zwiebeln Nährstoffe einlagern und die Blütenbildung für das Folgejahr vorbereiten.

Gestalterisch lässt sich die Tulpe "Apricot" vielseitig kombinieren: Mit Narzissen, Traubenhyazinthen oder niedrigen Stauden wie Storchschnabel entstehen farblich ausgewogene Pflanzbilder. In gemischten Frühlingsbeeten sorgt sie mit ihren sanften Pastelltönen für Ruhepunkte zwischen kräftiger gefärbten Nachbarn. Als Schnittblume überzeugt sie durch lange Haltbarkeit und eignet sich besonders für elegante, zurückhaltende Arrangements. Darüber hinaus bietet sie Insekten im Frühjahr eine wertvolle Nahrungsquelle und trägt so dezent zur ökologischen Vielfalt im Garten bei.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
75%
(21)
25%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages