Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Ancilla - Tulipa - Frische in Frühlingsbeeten - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 524 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 524 Kunden gekauft.
SKU: 023198
Normaler Preis €5,24 €3,41 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Ancilla - Tulipa - Frische in Frühlingsbeeten - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 524 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 524 Kunden gekauft.
SKU: 023198
Normaler Preis €5,24 €3,41 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit der Tulpe Ancilla zieht im zeitigen Frühjahr eine Sorte in den Garten ein, die durch ihre grazile Silhouette und die harmonische Farbkomposition eine ruhige, zugleich belebende Wirkung entfaltet. Die sanft cremeweißen Blüten, in deren Herz zarte gelbliche Nuancen von feinen rötlichen Akzenten umspielt werden, heben sich wirkungsvoll vom frischen Grün der breit-lanzettlichen Blätter ab. Diese optische Ausgewogenheit macht sie sowohl in traditionell gestalteten Beeten als auch in modernen Pflanzkonzepten zu einem feinen Blickfang, der sich dezent in das Gesamtbild einfügt und dennoch unverkennbar bleibt.

Die robusten, aufrecht wachsenden Stiele verleihen den Blüten sicheren Stand selbst bei wechselhaftem Wetter im Frühling. Durch die kompakte Wuchsform mit einer Höhe von etwa 20 cm entsteht ein geschlossenes Erscheinungsbild, das gleichmäßig und ausgewogen wirkt. Das sattgrüne Laub dient nicht nur als ästhetischer Hintergrund, sondern unterstützt die Blüten in ihrer Wirkung, indem es Licht und Farbe harmonisch ausgleicht. Besonders in Gruppenpflanzungen kommt diese Eigenschaft zur Geltung, da sich die Pflanzen so gegenseitig betonen, ohne einander zu verdrängen.

Für optimale Entwicklung empfiehlt sich ein Standort mit voller Sonne bis hellem Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig und locker sein, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanzung erfolgt idealerweise von September bis Oktober, damit die Zwiebeln vor dem Winter ausreichend Wurzelwerk bilden können. Eine Pflanztiefe von 10 bis 12 cm sowie ein Pflanzabstand im gleichen Maß gewährleisten genügend Schutz und Raum für ein gesundes Wachstum. In milderen Lagen überdauert die Tulpe Ancilla den Winter im Freiland ohne Zusatzschutz, während in Regionen mit strengeren Frösten ein leichter Winterschutz sinnvoll sein kann.

Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai und setzt damit einen frühen, aber intensiven Akzent im Gartenjahr. Nach dem Blühen verbleibt das Laub für mehrere Wochen, um die Zwiebel mit Energie für die folgende Saison zu versorgen. Erst wenn es vollständig vergilbt ist, kann es entfernt werden. Diese Phase ist entscheidend, um die Vitalität der Pflanze zu sichern. Dank ihrer Witterungsbeständigkeit und der Fähigkeit, über Jahre hinweg zuverlässig wiederzukehren, erweist sich die Sorte als ausgesprochen langlebig.

Kombiniert mit anderen zierlichen Frühblühern wie Krokussen oder Blaustern-Farbmischungen entstehen besonders reizvolle Pflanzbilder, bei denen sich Strukturen und Farben harmonisch ergänzen. Auch in Steingärten, niedrigen Beeträndern oder dekorativen Gefäßen zeigt die Tulpe Ancilla ihre Stärken, indem sie farbliche Akzente setzt, ohne dominante Wirkung zu entfalten. In naturnahen Anlagen fördert sie die Artenvielfalt, indem sie Insekten früh im Jahr eine wertvolle Nahrungsquelle bietet, und bereichert zudem kleine Schnittblumenarrangements durch ihren anmutigen Charakter.

Customer Reviews

Based on 33 reviews
76%
(25)
24%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages