Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Ad Rem - Tulipa - Zentraler ausdrucksstarker Blickfang im Beet - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 821 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 821 Kunden gekauft.
SKU: 017063
Normaler Preis €7,06 €4,59 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Ad Rem - Tulipa - Zentraler ausdrucksstarker Blickfang im Beet - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 821 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 821 Kunden gekauft.
SKU: 017063
Normaler Preis €7,06 €4,59 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Im frühen Frühjahr zieht die Tulpe Ad Rem mit ihrem intensiven Farbspiel alle Blicke auf sich und verleiht dem Garten nach der Winterruhe eine kraftvolle, warme Ausstrahlung. Diese Sorte aus der Darwin-Gruppe vereint prägnante Farbwirkung mit bemerkenswerter Standfestigkeit, was sie zu einer vielseitigen Wahl für gestalterisch anspruchsvolle Pflanzungen macht. In gemischten Rabatten, entlang geschwungener Gartenwege oder als markanter Punkt in weitläufigen Pflanzflächen entfaltet sie ihre Wirkung besonders harmonisch. Die präzise proportionierte Blütenform und die gleichmäßige Wuchsstruktur schaffen ein Bild von Klarheit und Eleganz, das in modernen wie auch naturnahen Arrangements überzeugt.

Charakteristisch für die Tulpe Ad Rem sind kräftige, feste Stiele, die selbst unter windigen Bedingungen stabil bleiben, sowie leuchtende Blüten in einem satten Rot-Orange mit subtil aufgehelltem, orangefarbenem Rand. Dieser sanfte Farbverlauf verleiht dem Blütenblatt eine optische Tiefe und lässt es im Sonnenlicht regelrecht aufleuchten. Das tiefgrüne, glatte Laub bildet einen wirkungsvollen Hintergrund für die lebhaften Farbtöne und betont die aufrechte Silhouette der Pflanze. Der gleichmäßige Habitus mit locker angeordneten, aber kompakten Blättern verleiht dem Erscheinungsbild Balance und Struktur, wodurch die Sorte sowohl einzeln als auch in dicht gesetzten Gruppen attraktiv wirkt.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden bildet die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt idealerweise von September bis Ende Oktober in einer Tiefe von 12 bis 15 cm, mit einem Pflanzabstand von 12 bis 15 cm. Diese platzsparende, aber ausgewogene Anordnung fördert ein harmonisches Wachstum und gleichmäßige Blühleistung. Dank ausgeprägter Winterhärte können die Zwiebeln ohne weiteren Schutz im Boden verbleiben, wobei in Regionen mit sehr strengen Frösten ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig die Bestandsfestigkeit zusätzlich unterstützt. Eine gute Drainage schützt zuverlässig vor Staunässe, die Zwiebeln schädigen könnte.

Von April bis Mai entfaltet sich die volle Blütenpracht, wenn die Pflanzen Höhen von 50 bis 60 cm erreichen. Die aufrechten, kräftigen Stiele tragen die markanten Blüten sicher über dem sattgrünen Laub, wodurch der leuchtende Farbkontrast aus unterschiedlichen Blickwinkeln gut sichtbar bleibt. Nach der Blütezeit zieht das Laub allmählich ein, was den Zwiebeln ermöglicht, energiereserven für das kommende Jahr zu speichern. Diese Regenerationsphase ist entscheidend für eine wiederkehrende, kräftige Blüte und trägt zur Langlebigkeit des Bestandes bei, sodass sich die Sorte über mehrere Jahre hinweg zuverlässig etablieren kann.

In der Gartengestaltung erweist sich die Tulpe Ad Rem als flexibel einsetzbar, sei es in Blumenbeeten, in dekorativen Kübeln auf Balkon und Terrasse oder als Akzent in größeren Gruppen auf Rasenflächen. Die stabilen Stiele und die lange Haltbarkeit der Blüten machen sie auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Schnittblumenarrangements, bei denen ihre leuchtende Farbgebung und elegante Form besonders zur Geltung kommen. In Kombination mit weißen Narzissen, violetten Zierlaucharten oder zartblauen Traubenhyazinthen entsteht ein dynamisches Farbspiel, das den Frühling auch optisch intensiv erlebbar macht und zugleich frühen Bestäubern eine willkommene Nahrungsquelle bietet.

Customer Reviews

Based on 37 reviews
92%
(34)
8%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages