Trompetenlilien - Regale - Lilium - Hohe Lilie für Beete und Sträuße
- Stückpreis
- / pro
Trompetenlilien - Regale - Lilium - Hohe Lilie für Beete und Sträuße
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Ein sommerlicher Garten erhält durch die Trompeten-Lilien "Regale" eine eindrucksvolle, fast skulpturale Note. Die Kombination aus aufrecht strebenden Stielen und harmonisch angeordnetem, sattgrünem Laub bildet die Bühne für große, trompetenförmige Blüten, deren reine weiße Farbe mit der üppigen Vegetation kontrastiert. Dieser strukturgebende Habitus verleiht Beeten, Rabatten und naturnahen Pflanzungen gleichermaßen Tiefe und erhabene Eleganz, während die bemerkenswerte Standfestigkeit auch bei Wind und wechselhaftem Wetter für dauerhaft ansprechende Silhouetten sorgt.
Der kräftige Stängelbau trägt zuverlässig das stattliche Blütendach, das sich weit öffnet und dabei einen leichten, glanzvollen Schimmer der Blütenblätter offenbart. Die linealischen, länglichen Blätter sitzen gleichmäßig verteilt und rahmen die Blüten in einer optisch ausgewogenen Struktur ein. Ihre glatte Oberfläche reflektiert sanft das Licht und unterstreicht den frischen Gesamteindruck. Diese ausgeprägte Rundum-Harmonie macht die Trompeten-Lilien "Regale" zu einem optischen Fokuspunkt, der sich sowohl in formalen Gartengestaltungen als auch in locker strukturierten Anlagen wirkungsvoll einfügt.
Für eine gesunde Entwicklung empfiehlt sich ein vollsonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, humusreichem und gut durchlässigem Boden, der Staunässe zuverlässig vermeidet. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt vorzugsweise im Herbst, idealerweise von September bis Oktober, in einer Tiefe von 12 bis 15 cm. Ein Pflanzabstand von 20 bis 30 cm gewährleistet eine gute Durchlüftung und ausreichend Raum für das Wurzel- und Blattwachstum. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig vorteilhaft sein, auch wenn die Sorte in der Regel als winterhart gilt.
Zwischen Juli und August präsentiert die Pflanze ihre volle Blütenpracht: zahlreiche, duftende Trompetenblüten öffnen sich gleichzeitig und bieten reichlich Nektar für Bienen, Hummeln und andere Bestäuber. Mit einer Wuchshöhe von 100 bis 120 cm überragen die Blütenstände viele Begleitpflanzen und setzen so markante senkrechte Linien im Beet. Nach dem Abblühen verbleibt das kräftige Laub noch etliche Wochen, was die Gartenkomposition stabil hält und für ein ausgewogenes Blatt-Blüten-Verhältnis sorgt.
Als Solitärpflanze entfalten die Trompeten-Lilien "Regale" eine majestätische Wirkung, während sie in gemischten Staudenbeeten harmonisch zwischen fingerförmigem Rittersporn, zartem Frauenmantel oder filigranen Ziergräsern spielen können. Auch in großen Kübeln auf Terrassen oder Eingangsbereichen setzen sie repräsentative Akzente. Ihre Schnittverträglichkeit macht sie zu einer geschätzten Ergänzung für sommerliche Sträuße, bei denen Form und Duft gleichermaßen begeistern. Insektenfreundlich und langlebig, bereichert diese Sorte nicht nur das gestalterische Konzept eines Gartens, sondern trägt auch zum ökologischen Gleichgewicht bei.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 100-120 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 20-30 cm.
Die Zwiebeln wurden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.