Trompeten-Lilien - Mischung - Lilium - Auffällige Farbenvielfalt im Garten
- Stückpreis
- / pro
Trompeten-Lilien - Mischung - Lilium - Auffällige Farbenvielfalt im Garten
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Trompeten-Lilien-Mischung entfaltet mit imposanten Blütenkelchen und kräftigen Stielen eine eindrucksvolle Präsenz im Garten und verleiht Beeten sowie Rabatten eine klare, aufrechte Struktur. Ihre farbliche Vielfalt reicht von sanften Pastelltönen bis zu satten, intensiven Nuancen, die in der Kombination eine facettenreiche, lebendig wirkende Gesamtwirkung erzeugen. Besonders in sonnigen Morgen- oder Abendstunden offenbart sich ein zartes Schimmern der Blüten, das den pflanzlichen Charakter dieser Mischung zusätzlich unterstreicht und sie zu einem stilvollen Gestaltungselement macht.
Die elegant geformten, trichterförmigen Blüten sitzen auf standfesten, bis zu 150 cm hohen Stielen, die einen harmonischen Kontrast zum schlanken, glänzend grünen Laub bilden. Ihre Anordnung und Ausrichtung sorgen dafür, dass jede einzelne Blüte zur Geltung kommt, ohne die Gesamtkomposition zu stören. Aufgrund ihrer vertikalen Linienführung eignet sich die Trompeten-Lilien-Mischung besonders für Pflanzungen im Hintergrund, wo sie als malerische Kulisse für niedriger wachsende Arten dient und zugleich Struktur sowie Tiefe verleiht.
Ein lockerer, humusreicher und gut durchlässiger Boden bildet die Grundlage für gesundes Wachstum und reiche Blüte. Die Zwiebeln werden im September oder Oktober in einer Tiefe von 12 bis 15 cm gesetzt, mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 cm, um jeder Staude genügend Raum zu geben. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal, um Farbintensität und Blütengröße zu fördern. In milderen Regionen überstehen die Pflanzen den Winter ohne Schutz, während in Gegenden mit strenger Kälte eine leichte Mulchschicht über dem Pflanzbereich ratsam ist, um die Zwiebeln vor Frostschäden zu bewahren.
Ab Juli entfalten sich die Blüten nacheinander und erzeugen für mehrere Wochen ein wechselndes Farbspiel, das durch seine harmonische Abstimmung besonders wirkungsvoll wirkt. Auch aus der Ferne setzt die Trompeten-Lilien-Mischung durch ihre hochaufstrebende Silhouette markante Akzente. Das Laub verbleibt noch einige Zeit nach der Blüte am Stängel, wodurch Nährstoffe in der Zwiebel gespeichert werden und die Grundlage für das nächste Gartenjahr entsteht. Dieses natürliche Einziehen sollte ungestört erfolgen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten.
In Kombination mit filigranen Gräsern oder locker wachsenden Stauden entsteht ein reizvoller Kontrast zwischen Linienführung und Blütenfülle. Auch als Schnittblume bewahrt die Trompeten-Lilien-Mischung lange ihre Form und Farbbrillanz in der Vase, während der sanfte Duft den Raum bereichert. Im Freiland bieten die nektarreichen Blüten Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle, wodurch sie zugleich einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht im Garten leisten. So verbindet diese Zwiebelblumenmischung ästhetische Wirkung mit ökologischer Funktion und bleibt zu jeder Saison ein Blickfang von zeitloser Eleganz.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 100-150 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 30-40 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.