Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Traubenhyazinthe - White Pearl - Muscari - Zarter Weißer Blütenteppich - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 44 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 44 Kunden gekauft.
SKU: 025834
Normaler Preis €4,07 €2,65 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Traubenhyazinthe - White Pearl - Muscari - Zarter Weißer Blütenteppich - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 44 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 44 Kunden gekauft.
SKU: 025834
Normaler Preis €4,07 €2,65 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr kündigt die Traubenhyazinthe "White Pearl" den nahenden Frühling mit einer aparten, klaren Präsenz an. Ihre zarten, reinweißen Blütenstände erscheinen kompakt und dicht besetzt, wodurch sie in Gruppenpflanzungen oder als einzelne Akzente gleichermaßen harmonisch wirken. In Beeten, Steingärten oder Pflanzgefäßen entfaltet sie eine stille Eleganz, die mit frischen Grüntönen des Laubs einen sanften Kontrast bildet. Besonders wirkungsvoll erscheint sie im Zusammenspiel mit pastellfarbenen Frühblühern, wo sie durch ihre Zurückhaltung andere Farben umrahmt und betont. Trotz ihrer filigranen Anmut gilt sie als robust und langlebig, was sie zu einer beständigen Bereicherung im Frühlingsgarten macht.

Die aufrecht wachsenden Stiele tragen traubenförmig angeordnete Einzelblüten, deren Form an feine Perlen erinnert. Das frischgrüne, schmale Laub streckt sich elegant nach oben und bleibt während der Blütezeit vital, wodurch der optische Eindruck von Klarheit und Frische verstärkt wird. Gegen windige oder feuchte Witterung zeigt sich die Pflanze erstaunlich standfest, sodass sie weder umknickt noch an Attraktivität verliert. Ihre Blüten verströmen einen leichten, unaufdringlichen Duft, der Beetränder und Sitzplätze zart umrahmt, ohne den Außenbereich zu dominieren. Diese Kombination aus gestalterischer Feinheit und Widerstandskraft verleiht der Sorte einen unverwechselbaren Reiz.

Ein lockerer, humoser und gut drainierter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage fördert die Entwicklung besonders gleichmäßiger Horste. Die Pflanzung erfolgt idealerweise von September bis Oktober, damit sich die Zwiebeln noch vor dem Winter etablieren können. Bei einer Pflanztiefe von 5 bis 8 cm und einem Abstand von etwa 10 cm erhält jede Knolle ausreichend Raum, um kräftige Blütenstände im Folgejahr hervorzubringen. Dank vollständiger Winterhärte übersteht die Traubenhyazinthe "White Pearl" auch längere Frostperioden ohne Schaden. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig als zusätzlicher Schutz sinnvoll sein, um ein gleichmäßiges Austreiben im Frühjahr zu unterstützen.

Von April bis Mai präsentiert sich ein kompaktes, etwa 10 bis 20 cm hohes Blütenbild, das durch seine Reinheit besticht. Während die Blütenstände über dem sattgrünen Laub leuchten, sorgt der dichte Wuchs für ein geschlossenes, ordnendes Ensemble in der Pflanzfläche. Nach der Hauptblütezeit zieht das Laub allmählich ein, wodurch Nährstoffe in die Zwiebel zurückgeführt werden. Dieser Zyklus gewährleistet eine verlässliche Blütenfülle in den darauf folgenden Jahren. Während dieser Phase wirkt die Pflanze immer gepflegt und strukturiert, was sie auch für formale Gartensituationen attraktiv macht. Selbst kleinere Flächen profitieren spürbar von ihrem ruhigen, klaren Ausdruck.

Gestalterisch lässt sich die zierliche Zwiebelpflanze vielseitig einsetzen: als Unterpflanzung von Gehölzen, zur Auflockerung von Steingartenbereichen oder als fließender Übergang zwischen Staudenbeeten. In Töpfen und Balkonkästen bringt sie frühjahrshelle Akzente auf Terrassen und Balkone und harmoniert mit anderen Frühblühern in gemischten Arrangements. Die dezenten Blüten der Traubenhyazinthe "White Pearl" eignen sich überdies als Ergänzung kleiner Sträuße, verleihen frühen Floristenarbeiten eine klare Linie und bieten bestäubenden Insekten zur kühlen Jahreszeit eine willkommene Nahrungsquelle. So verbindet diese Sorte ansprechende Optik, ökologische Bedeutung und unkomplizierte Pflege zu einer zeitlosen Gartenpflanze.

Customer Reviews

Based on 33 reviews
91%
(30)
9%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages