Traubenhyazinthe - Lindsay - Muscari - Zarte Farbe, starker Frühlingsakzent - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Traubenhyazinthe - Lindsay - Muscari - Zarte Farbe, starker Frühlingsakzent - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrem früh erwachenden Blütenschmuck setzt die Traubenhyazinthe "Lindsay" bereits im Spätwinter bis zeitigen Frühjahr unverkennbar leuchtende Farbakzente in Beeten, Steingärten oder an Rasenkanten. Charakteristisch sind die dichten, langlebigen Blütentrauben, die sich zu kleinen, geschlossenen Teppichen verweben und so eine kompakte, harmonische Fläche schaffen. Dieser ausgeprägte Blühwille in Kombination mit der robusten Natur macht die Sorte zu einem verlässlichen Frühlingsaspekt, der sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in formalen Gartenbereichen dauerhaft überzeugt.
Die rundlichen, in Trauben dicht angeordneten Einzelblüten erscheinen in klarer, satter Farbgebung und stehen in spannendem Kontrast zum schmalen, grasartigen Laub. Das feine grüne Blattwerk unterstreicht die aufrechte Haltung der Blütenstände und verleiht der Pflanze Leichtigkeit, ohne ihre Standfestigkeit zu mindern. Ihr kompakter, niedrig wachsender Habitus sorgt dafür, dass sie sich auch in kleineren Gartenbereichen harmonisch einfügt. Dabei bleibt das Erscheinungsbild bis zum Ende der Blütezeit formstabil und zeigt sich selbst bei wechselhaftem Wetter ansprechend.
Für optimale Entwicklung benötigt die Zwiebelpflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem Boden. Der spätsommerliche bis herbstliche Pflanzzeitraum von September bis Oktober ermöglicht ein rechtzeitiges Einwurzeln vor dem Winter. Eine Pflanztiefe von 6 bis 8 cm schützt vor Frostschäden, während ein Abstand von etwa 8 cm zwischen den Zwiebeln für gleichmäßige Bestände sorgt. Dank ausgeprägter Winterhärte kann die Traubenhyazinthe "Lindsay" über Jahre hinweg ungestört im Boden verbleiben. In rauen Lagen kann ein leichter Laubschutz zusätzlichen Schutz bieten, ist jedoch meist nicht zwingend erforderlich.
Ihre Blütezeit erstreckt sich von März bis April, wenn der Garten noch im frühen Jahresrhythmus erwacht. In dieser Phase erhebt sich der Blütenschmuck 15 bis 20 cm über das frische Grün, bleibt jedoch stets niedrig genug, um Vordergründe zu fassen, ohne höhere Stauden zu verdecken. Nach dem Erblühen zieht das Laub langsam ein, wodurch die Zwiebel Reserven für die kommende Saison bildet. Ein Rückschnitt ist entbehrlich, solange das Blattwerk von selbst vergilbt, da dies die Kraftspeicherung unterstützt. So bietet die Pflanze Jahr für Jahr eine zuverlässige Wiederkehr ihrer intensiven Frühlingsfarben.
Besonders reizvoll wirkt die Traubenhyazinthe "Lindsay" in Kombination mit anderen frühblühenden Zwiebelpflanzen wie Krokussen oder Wildtulpen, deren Farbtöne spannende Kontraste bilden. In Steingärten und an Beeträndern entstehen so lebendige Mosaike, die den Übergang zwischen Rasen- und Pflanzflächen sanft akzentuieren. Durch ihre Ausbreitungsfreude eignet sich die Sorte zudem zur gezielten Verwilderung, was langfristig pflegeleichte Frühlingsbilder schafft. Als Schnittblume hält sie sich erstaunlich lange in der Vase und bietet schon im zeitigen Jahr wertvolle Nahrung für Bienen und andere Bestäuber, wodurch sie einen stillen, aber wichtigen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet.
Muscari
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 15-20 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 8 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von März bis April.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.