Traubenhyazinthe - Grape Ice - Muscari - Zweifarbige Blüten mit Ombre-Effekt - 3 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Traubenhyazinthe - Grape Ice - Muscari - Zweifarbige Blüten mit Ombre-Effekt - 3 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr setzt die Traubenhyazinthe Grape Ice mit ihrer außergewöhnlichen Zweifarbigkeit besondere Akzente, wenn im Garten noch zarte, kühle Farbtöne vorherrschen. Die dicht angeordneten, nahezu kugeligen Blütenstände zeigen einen sanften Verlauf von tiefem, samtigem Violettblau im oberen Bereich hin zu einem reinen, klaren Weiß an der Basis. Dieser harmonische Übergang wirkt zugleich modern und elegant, wodurch sich Grape Ice mühelos in sowohl klassische Pflanzungen als auch in zeitgemäß gestaltete Beete einfügt. Besonders am Beetrand oder in kompakten Gefäßen kommt die ausgewogene Proportion von Blüte und Laub wirkungsvoll zur Geltung und schafft sanfte Übergänge zwischen unterschiedlichen Pflanzbereichen.
Das Laub bildet schmale, aufrecht stehende Bänder in frischem Grün, die einen attraktiven Kontrast zu den farbintensiven Blüten liefern. Die kräftigen Stiele tragen ihre Blütenstände auch bei wechselhaftem Frühlingswetter sicher, ohne sich zu neigen. Die kompakte Wuchsform sorgt dafür, dass jede Pflanze einzeln klar erkennbar bleibt, während sie in Gruppen gepflanzt dichte, gleichmäßige Blütenfelder bildet. Dank dieses aufrechten Habitus und der gleichmäßigen Blattform wirkt Grape Ice besonders ordentlich und eignet sich für Pflanzungen, bei denen Struktur und Farbwirkung gleichermaßen gefragt sind.
Optimal gedeiht diese Zwiebelpflanze an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, humosem Boden, der Staunässe zuverlässig vermeidet. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, vorzugsweise von September bis Oktober, in einer Tiefe von etwa 8 cm. Ein Abstand von 5 bis 8 cm zwischen den Zwiebeln erlaubt eine gleichmäßige Entwicklung und fördert ein harmonisches Gesamtbild. In wintermilden Regionen können die Zwiebeln ohne Schutzmaßnahmen überdauern, während in Gegenden mit sehr kalten Wintern eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig sinnvoll sein kann, um die Triebe vor Spätfrösten zu bewahren.
Zwischen Mitte und Ende April entfalten sich die voll entwickelten Blütenkugeln und bilden farbintensive, doch dennoch zarte Tupfer im frühlingshaften Gartenbild. Mit einer Höhe von 15 bis 20 cm bleibt der Wuchs kompakt, was eine vielseitige Platzierung erlaubt. Nach der Blüte zieht das Laub gemächlich ein, versorgt jedoch in dieser Phase die Zwiebel noch mit wichtigen Nährstoffen für die nächste Saison. Ein Entfernen der Blütenstände nach dem Verblühen fördert die Vitalität, ist aber nicht zwingend erforderlich, da die Pflanze auch ohne diesen Eingriff stabil bleibt.
In Kombination mit kleinbleibenden Narzissen, bunten Krokussen oder zarten Anemonen eröffnen sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die Farb- und Formkontraste reizvoll ausspielen. Grape Ice eignet sich zudem sehr gut für kleinere Steingärten, gemischte Frühlingsrabatten oder dekorative Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon. Als Schnittblume überzeugt sie durch ihre ansprechende Form und eine Haltbarkeit von bis zu einer Woche in frischem Wasser. Gleichzeitig bietet sie Bienen und anderen frühen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle und trägt so zu einer lebendigen, artenreichen Gartenszenerie bei.
Muscari
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 15-20 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 5-8 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im April.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 3 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.