Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Studentenblume - Petite Gold - Ideal Für Beete Und Kübel - Tagetes patula

SKU: 019743
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Studentenblume - Petite Gold - Ideal Für Beete Und Kübel - Tagetes patula

SKU: 019743
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Studentenblume Petite Gold überzeugt als einjährige, kompakte Züchtung mit stark verzweigtem Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 25 cm. Ihre dichten, goldgelben Blütenköpfe bringen über viele Wochen hinweg leuchtende Farbakzente in den Garten und eignen sich hervorragend für Rabatten, Blumenbeete sowie Streifenbepflanzungen oder die Kultur in Töpfen und Balkonkästen. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch ihre gleichmäßige Entwicklung, robuste Gesundheit und zuverlässige Blühfreude aus. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger bestens geeignet. Besonders geschätzt wird die Studentenblume wegen ihres kompakten Wuchses, der selbst auf kleinem Raum einen dichten Blütenteppich ermöglicht.

Für die erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich im deutschen Klima eine Vorkultur unter Glas ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Die Samen werden dabei nur 0,5 cm tief in feinkrümelige Aussaaterde gedrückt und leicht bedeckt - so gelingt eine gleichmäßige Keimung innerhalb weniger Tage. Kräftige Jungpflanzen können ab Mai ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Alternativ ist eine Direktsaat direkt ins Beet von April bis Mai möglich, wenn der Boden gut erwärmt ist. Ein Pflanzabstand von 20x30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Platz zur Entfaltung erhält und fördert eine gute Luftzirkulation - wichtig zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten. Die regelmäßige Entfernung verwelkter Blütenstände verlängert die Blütezeit deutlich und unterstützt die Bildung neuer Knospen bis weit in den Oktober hinein. Tagetes patula bevorzugt sonnige Lagen mit durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Kulturpflanze durch ihren vielseitigen Zierwert: Mit ihren intensiven Farben eignet sie sich ideal zur Auflockerung gemischter Beete oder als niedriger Randabschluss entlang von Wegen und Terrassenflächen. Auch im Balkonkasten oder Kübel bringt sie zuverlässig Farbe auf kleine Flächen - selbst bei begrenztem Platzangebot zeigt sie ihre volle Pracht. Der charakteristische Duft der Laubblätter wirkt zudem abschreckend auf bodennahe Schädlinge wie Nematoden oder Blattläuse; dies macht die Studentenblume besonders wertvoll im naturnahen Gartenbau sowie beim Mischanbau mit Gemüsearten wie Tomaten oder Salatpflanzen. Für Schnittzwecke sind einzelne Blüten ebenfalls geeignet: Sie halten mehrere Tage frisch in kleinen Sträußen und bereichern sommerliche Arrangements mit ihrem kräftigen Gelbton.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, dem langen Blühzeitraum von Juni bis Oktober sowie dem attraktiven Erscheinungsbild erfüllt diese Sorte alle Ansprüche an eine moderne Sommerblume für deutsche Gärten aller Größenordnungen. Wer Wert auf pflegeleichte Pflanzen legt und gleichzeitig farbliche Akzente setzen möchte, findet in dieser robusten Züchtung einen verlässlichen Partner für Beetgestaltung und Topfkultur gleichermaßen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)