Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Stiefmütterchen - Hiemalis - Blüte Ab Februar - Pansy - Hiemalis

Gekauft von: 458 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 458 Kunden gekauft.
SKU: 027635
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Stiefmütterchen - Hiemalis - Blüte Ab Februar - Pansy - Hiemalis

Gekauft von: 458 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 458 Kunden gekauft.
SKU: 027635
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Stiefmütterchen Hiemalis zählt zu den bewährten zweijährigen Gartenpflanzen, die mit einer Wuchshöhe von 15-20 cm früh im Jahr für farbenfrohe Akzente sorgen. Bereits ab dem zeitigen Frühjahr öffnen sich zahlreiche Blüten in unterschiedlichen Farbtönen und bringen frische Lebendigkeit ins Beet. Charakteristisch für diese Sorte ist ihre außergewöhnliche Frühblüte, die sie besonders attraktiv für die Gestaltung von Frühlingsrabatten macht. Die kompakte Wuchsform und der reiche Flor machen sie zur bevorzugten Wahl für Beete, Einfassungen sowie Gefäße auf Balkon oder Terrasse. Botanisch überzeugt diese Züchtung durch robuste Pflanzenstruktur und eine gleichmäßige Entwicklung, was sie auch unter wechselhaften Bedingungen zuverlässig wachsen lässt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von Juni bis August an einem hellen, warmen Platz bei ca. 18-20°C. Hier entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit kompaktem Wuchs und gesunder Blattfärbung. Die Saattiefe sollte zwischen 0,3-0,5 cm liegen; ein leichtes Andrücken fördert den Bodenschluss der Samen optimal. Alternativ gelingt auch die Direktsaat ins Freiland in lockerem, feuchtem Boden im gleichen Zeitraum problemlos - wichtig ist ein gleichmäßig feuchtes Saatbett ohne Staunässe. Nach der Keimung werden die jungen Pflanzen pikiert und ab September bis Oktober an ihren endgültigen Standort gesetzt. Ein Pflanzabstand von 20 x 25 cm gewährleistet ausreichend Raum für gesundes Wachstum und beugt Pilzkrankheiten vor. Gut vorbereiteter Boden mit ausgewogenem Nährstoffangebot unterstützt das Anwachsen nachhaltig; regelmäßiges Gießen während trockener Perioden fördert zusätzlich die Vitalität der Pflanzen. Der lateinische Name Pansy - Hiemalis steht dabei seit Jahren für Qualität im deutschen Zierpflanzenbau.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Sorte durch ihren hohen dekorativen Wert: Von März bis Mai entfalten sich unzählige Blüten in leuchtenden Farben - ideal zur Gestaltung abwechslungsreicher Frühlingsbeete oder als Blickfang in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse geeignet. Besonders beliebt sind Stiefmütterchen Hiemalis als Unterpflanzung zu früh austreibenden Gehölzen oder zur Kombination mit anderen Frühjahrsblühern wie Tulpen oder Narzissen - so entstehen harmonische Farbspiele im Gartenbild deutscher Regionen vom Flachland bis ins Mittelgebirge. Durch ihre kompakte Form lassen sich diese Pflanzen hervorragend dicht setzen; gleichzeitig bleibt ausreichend Luftzirkulation erhalten, um Krankheiten vorzubeugen. Auch als Schnittblume finden einzelne Exemplare Verwendung in kleinen Frühlingssträußen oder Tischdekorationen - ihr zarter Duft rundet das Gesamtbild ab.

Stiefmütterchen Hiemalis bietet somit vielseitige Möglichkeiten zur Gartengestaltung und bringt bereits zum Saisonstart Farbe ins Beet sowie auf Balkon oder Terrasse. Die einfache Anzucht aus Samen sowie ihre Robustheit gegenüber typischen Wetterkapriolen machen diese bewährte Kulturpflanze zu einer zuverlässigen Wahl für Hobbygärtner aller Erfahrungsstufen - ideale Voraussetzungen also für einen gelungenen Start in den blühenden Frühling.

Customer Reviews

Based on 40 reviews
80%
(32)
20%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

f
fin68

Die Lieferung kam in einem hübschen Karton an, stabil genug, dass nichts beschädigt war. Innen sorgte eine einfache Schutzlage dafür, dass alles ordentlich blieb. Beim Ausstreuen wirkten die Körnchen praktisch dosierbar und fielen gleichmäßig ins Beet. Kurz darauf zeigten sich erste feine Triebe, die in der Sonne schnell kräftiger wurden. Mit der Zeit entstanden Knospen in verschiedenen Farbtönen von zartem Violett bis zu hellem Weiß. Dieses Spiel wirkte frisch und abwechslungsreich und hob sich gut vom satten Grün der Blätter ab. Besonders angenehm war, dass jede neue Blüte harmonisch hineinpasste und das Gesamtbild ruhig hielt. Die Pflanzen blühten über Wochen hinweg immer wieder nach, sodass man länger Freude daran hatte.

a
arminniklasno

Die Stiefmütterchen wirkten von Anfang an wie eine kleine Bereicherung, denn schon das Aufgehen der ersten Triebe brachte ein lebendiges Bild in den sonst noch winterlichen Garten. Nach und nach öffneten sich feine Blüten, deren Farbspiel zwischen sanften Pastelltönen und kräftigen Akzenten angenehm überrascht. Besonders bei kühlem Licht behalten sie ihre Frische und wirken keineswegs blass oder unscheinbar. Die Pflanze präsentiert sich insgesamt zuverlässig, mit einer ruhigen Anmutung und einer gleichmäßigen Ausstrahlung, die sowohl aus der Nähe als auch aus etwas Distanz überzeugt. Beeindruckend ist zudem, dass selbst in schattigeren Ecken der harmonische Gesamteindruck erhalten bleibt. Dadurch entsteht ein Eindruck von Beständigkeit, der den Übergang von Winter zu Frühling charmant begleitet.

p
pietro54

Aprendo il sacchetto ho trovato i semi ben raccolti e facili da gestire; fin dai primi germogli si notava una vivacità di colori che lasciava intuire un buon risultato. La crescita ha seguito un ritmo costante e le corolle hanno mostrato tinte luminose, gradevoli sia da sole che accanto ad altre piante decorative. L’aspetto resta equilibrato tra foglie e fiori, dando un insieme armonioso senza stonature. L’unico piccolo punto critico è stato fare attenzione all’apertura iniziale per non spargere i semi, ma nel complesso l’esperienza si è rivelata molto soddisfacente.