Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Sternblume - White Star - Ipheion - Zarter Duft, bezauberndes Weiß - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 907 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 907 Kunden gekauft.
SKU: 025404
Normaler Preis €3,56 €2,31 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Sternblume - White Star - Ipheion - Zarter Duft, bezauberndes Weiß - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 907 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 907 Kunden gekauft.
SKU: 025404
Normaler Preis €3,56 €2,31 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr, wenn die Gärten erst zaghaft erwachen, entfaltet die Sternblume White Star ihre strahlend weißen, sternförmigen Blüten und verleiht Beeten sowie Pflanzflächen eine lichte, filigrane Anmutung. Ihr zarter Duft mischt sich unaufdringlich in die Frühlingsluft und unterstreicht den frischen Charakter dieser eleganten Zwiebelpflanze. Dank einer ausgeprägten Winterhärte etabliert sie sich dauerhaft am Standort und sorgt über viele Jahre für einen verlässlichen Austrieb, wodurch sie zu einem beständigen Bestandteil der Frühlingsbepflanzung wird.

Aus den kompakten Horsten erheben sich ab April schlanke, standfeste Stiele, gekrönt von einer Vielzahl makelloser Blütensterne. Die Wuchshöhe liegt bei etwa 15 cm und macht die Sternblume White Star zu einer idealen Wahl für den Beetvordergrund, für Steingartenbereiche oder zur zarten Rahmung von Wegen. Schlankes, unaufdringliches Laub bildet eine ruhige Kulisse, die den reinen Weißton der Blüten betont und klare Strukturen im Frühlingsgarten schafft. Selbst in kleineren Pflanzflächen entfaltet die Sorte so eine bemerkenswerte visuelle Präsenz.

Für gesundes Wachstum empfiehlt sich ein Standort in voller Sonne bis leichtem Halbschatten, kombiniert mit einem humosen, gut durchlässigen Boden. Eine Pflanzung im Herbst, bevorzugt zwischen September und Oktober, ermöglicht ein rechtzeitiges Einwurzeln. Die Pflanztiefe sollte etwa 6 bis 10 cm betragen, bei einem Abstand von rund 10 cm zwischen den Zwiebeln, um harmonische Gruppen zu formen. In Regionen mit besonders strengen Frostperioden bewährt sich ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig, der den Austrieb im Folgejahr zusätzlich sichert und die Bodenstruktur schont.

Von April bis in den Mai hinein schmückt ein dichter Teppich aus sternförmigen Blüten die Pflanzung und sorgt für einen klaren, freundlichen Farbakzent zu Beginn der Saison. Nach dem Abblühen verbleibt das Laub noch einige Wochen, um Nährstoffe einzulagern, bevor es unauffällig einzieht. Die im Boden verbleibenden Zwiebeln regenerieren sich zuverlässig und treiben Jahr für Jahr erneut aus. Da keine jährliche Neupflanzung erforderlich ist, eignet sich diese Sorte besonders gut für dauerhafte, pflegeleichte Gartenkonzepte.

Ob in Kombination mit zarten Blautönen anderer Frühblüher, als Kontrast zu leuchtendem Gelb oder in reinweißen Pflanzkompositionen - die Sternblume White Star fügt sich harmonisch in vielfältige Gestaltungsideen ein. In Gruppen gepflanzt, verstärkt sich ihre Wirkung zu einem geschlossenen, funkelnden Blütenbild, das Insekten erste Nahrung bietet und den Gartenfrühling bereichert. Durch ihre Anspruchslosigkeit und lange Standorttreue bleibt sie über viele Saisons hinweg ein verlässlicher Blickfang im Frühlingsgarten.

Customer Reviews

Based on 36 reviews
83%
(30)
17%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages