Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Sternblume - Uniflorum - Ipheion - Weißer Kontrast für bunte Beete - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 173 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 173 Kunden gekauft.
SKU: 007706
Normaler Preis €2,11 €1,37 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Sternblume - Uniflorum - Ipheion - Weißer Kontrast für bunte Beete - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 173 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 173 Kunden gekauft.
SKU: 007706
Normaler Preis €2,11 €1,37 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Sanftes Frühlingslicht lässt die Sternblume Uniflorum mit einem Hauch von Poesie erstrahlen. Ihre sternförmigen, zart hellblauen Blütenblätter öffnen sich an schlanken Stielen und verströmen einen leichten, unaufdringlichen Duft, der besonders in den frühen Morgenstunden zur Geltung kommt. Die kompakte Wuchsform mit einer Höhe von 10 bis 25 cm fügt sich elegant in den Vordergrund von Beeten, Steingärten oder Pflanzgefäßen ein, ohne jemals dominierend zu wirken. Die schmale, aufrechte Belaubung unterstreicht den filigranen Charakter und verleiht jeder Pflanzung eine luftige, feine Struktur.

Zwischen April und Mai erscheinen zahlreiche Blüten, die in lockerer Anordnung das Beet über mehrere Wochen hinweg beleben und den Übergang vom frischen Frühling in die wärmeren Tage harmonisch begleiten. Die Farbwirkung von Uniflorum harmoniert besonders gut mit weißen, violetten oder gelben Frühblühern und erzeugt sanfte, aber ausdrucksstarke Kontraste. Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein, sammelt Kraft für die kommende Saison und bereitet die Zwiebel auf eine zuverlässige Wiederkehr im nächsten Jahr vor.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden schafft die besten Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt idealerweise im September oder Oktober, damit sich vor dem Winter ausreichend Wurzeln bilden können. Eine Pflanztiefe von 6 bis 10 cm schützt zuverlässig vor Frost, während ein Abstand von etwa 10 cm zwischen den Zwiebeln eine gleichmäßige Ausbreitung und ein harmonisches Gesamtbild ermöglicht. In Regionen mit strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten.

Die robuste, winterharte Natur von Uniflorum erlaubt ein dauerhaftes Verbleiben im Boden, was sie zu einer unkomplizierten Begleiterin über Jahre hinweg macht. Durch ihre Fähigkeit, sich unter günstigen Bedingungen langsam zu verwildern, kann sie im Laufe der Zeit reizvolle Teppiche bilden, die besonders in naturnahen Gartenbereichen einen authentischen, organischen Eindruck hinterlassen. Gleichzeitig eignet sich die Art auch hervorragend zur Auflockerung strukturierter Pflanzungen und verleiht formalen Arrangements einen Hauch natürlicher Leichtigkeit.

In der praktischen Gartengestaltung eröffnet die Sternblume Uniflorum zahlreiche Möglichkeiten: Ob in Kombination mit niedrig bleibenden Narzissen, Traubenhyazinthen oder botanischen Tulpen - ihr zartes Blau setzt feine Akzente und gibt anderen Blüten Raum, sich zu entfalten. Auch in mobilen Gefäßen auf Balkon und Terrasse sorgt sie im zeitigen Frühjahr für ein elegantes, saisonales Farbspiel. Ihre Anpassungsfähigkeit und der Anspruch an minimale Pflege machen sie zu einer beständigen Bereicherung, die in unterschiedlichsten Gartensituationen stille, aber wirkungsvolle Schönheit entfaltet.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
81%
(26)
19%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages