Steppenkerze - Bungei - Eremurus - Goldene Ähren, Sommerhit im Garten
- Stückpreis
- / pro
Steppenkerze - Bungei - Eremurus - Goldene Ähren, Sommerhit im Garten
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr treibt die Steppenkerze Bungei aus ihrem unscheinbaren Wurzelstock und entfaltet rasch die charakteristische, kerzenförmige Silhouette. Aus dem schmalen, graugrünen Laub ragen bald kräftige Stängel empor, die eine markante Vertikale ins Beet zeichnen. Bereits aus der Ferne fängt das leuchtende Gelb der Blütenkerzen den Blick ein und setzt lebendige Akzente in Staudenrabatten und naturnahen Pflanzungen. Zwischen filigraner Anmutung und standhafter Präsenz entsteht so ein reizvoller Kontrast, der durch den klaren, linearen Aufbau noch unterstrichen wird.
Die Blütenstände der Steppenkerze Bungei bestehen aus unzähligen kleinen Einzelblüten, die dicht an dicht angeordnet sind und dadurch ein harmonisches, fast textil wirkendes Geflecht bilden. Dieses üppige Blütenbild thront hoch über dem Laub und verleiht der Pflanze eine imposante Erscheinung. Der schmale, bandförmige Blattapparat verleiht den kräftigen Stängeln Leichtigkeit und bewahrt trotz Höhe von 120 bis 150 cm eine ausgewogene Proportion. Selbst bei stärkerem Wind zeigt sich das Laubwerk unempfindlich, während die standfesten Stiele lange stabil bleiben.
Ein sonniger, offener Standort auf lockerem, humusreichem und gut drainiertem Gartenboden bietet beste Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im September oder Oktober, damit sich bis zum Winter ein stabiles Wurzelsystem ausbilden kann. Dazu die Zwiebeln 15 bis 20 cm tief setzen und je Exemplar 60 bis 80 cm Abstand einplanen, um eine gleichmäßige Entwicklung zu fördern. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann leichter Schutz aus trockenem Laub oder Reisig hilfreich sein, insbesondere an feuchtkalten Standorten. Eine Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, um die Langlebigkeit der Pflanzen zu sichern.
Von Juni bis Juli entfalten sich die warmgelben Blütenkerzen in voller Länge und verleihen dem Beet Struktur und sommerliche Strahlkraft. Während dieser Blütephase bietet die Steppenkerze Bungei nicht nur visuelle Reize, sondern lockt auch zahlreiche bestäubende Insekten an, die zwischen den dichten Blütenreihen Nahrung finden. Nach der Blüte zieht sich das schmale Laub langsam zurück, wodurch die Pflanze Platz für spätsommerliche Begleiter schafft. Die vertrockneten Blütenstiele können, wenn stehen gelassen, noch in den Spätsommer hinein architektonische Akzente setzen.
Als Solitär oder in kleinen Gruppen entfaltet diese Sorte ihre volle Wirkung in weitläufigen Staudenpflanzungen, Präriegärten oder vor hohen Gehölzen. In Kombination mit filigranen Ziergräsern oder langblühenden Beetstauden entsteht ein stimmungsvolles Bild, das Dynamik und Ruhe zugleich ausstrahlt. Auch für den Schnitt lassen sich die markanten Blütenkerzen verwenden, wo sie in hohen Vasen eine ausdrucksstarke, elegante Note setzen. Mit ihrer aufrechten Form und ihrem lebhaften Farbenspiel bereichert die Steppenkerze Bungei das gesamte Gartenspektrum und verbindet botanische Eigenständigkeit mit vielseitiger Gestaltungswirkung.
Eremurus
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 120-150 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 60-80 cm.
Die Zwiebeln werden 15-20 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis Juli.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.