Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Steinkraut - Violett-blau - Niedrige Dichte Blütenteppiche - Lobularia maritima

SKU: 014945
Normaler Preis €3,50 €2,80 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Steinkraut - Violett-blau - Niedrige Dichte Blütenteppiche - Lobularia maritima

SKU: 014945
Normaler Preis €3,50 €2,80 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Steinkraut in violett-blauer Ausprägung überzeugt als einjährige, niedrig wachsende Kulturpflanze mit kompaktem Wuchsbild und überlappenden Trieben. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 10-15 cm und bilden dichte Polster, die sich hervorragend zur Flächenbegrünung eignen. Charakteristisch sind die kleinen, intensiv gefärbten Blüten, die in dichten Rispen angeordnet sind und dem Beet einen lebendigen Farbakzent verleihen. Besonders geschätzt wird diese bewährte Sorte wegen ihrer Robustheit sowie der langen Blütezeit. Steinkraut gilt als pflegeleicht und ist für verschiedenste Gartenbereiche geeignet – ob in Rabatten, entlang von Wegen oder auf Trockenmauern. Durch ihre Vielseitigkeit findet diese Züchtung auch im Felsengarten oder als Unterpflanzung in Pflanzgefäßen Verwendung.

Die Aussaat erfolgt ab März bis April direkt ins Freiland bei Bodentemperaturen ab 15°C. Für eine gleichmäßige Entwicklung empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 10 x 15 cm, sodass jede Pflanze ausreichend Raum erhält. Das Saatgut wird etwa 0,3 cm tief in lockere Erde eingebracht und leicht angedrückt; dies fördert eine zügige Keimung unter optimalen Bedingungen. Nach wenigen Tagen zeigen sich bereits die ersten Keimlinge von Lobularia maritima. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden – Steinkraut bevorzugt durchlässige Böden ohne Staunässe und kommt auch mit nährstoffarmen Substraten gut zurecht. Während der Anzuchtphase empfiehlt es sich, das Beet gleichmäßig feucht zu halten; später genügt gelegentliches Gießen bei längerer Trockenheit. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Temperaturen eignet sich diese Art besonders für den klassischen Gartenbau unter gemäßigten Klimabedingungen.

Von Juni bis Oktober entfaltet das Steinkraut seinen vollen Zierwert: Die zahlreichen violett-blauen Blüten sorgen für farbenfrohe Akzente im gesamten Gartenjahr und ziehen Bienen sowie andere Bestäuber an. Dank des kompakten Wuchses eignet sich diese Kulturpflanze ideal zur Einfassung von Beeten oder zum Begrünen schmaler Streifen zwischen Steinplatten und Mauern. Auch im Balkonkasten oder Kübel bringt sie dekorative Wirkung zur Geltung – insbesondere in Kombination mit anderen Frühjahrs- und Sommerblühern entsteht ein harmonisches Gesamtbild im Außenbereich. Neben dem optischen Reiz verströmen die Blüten einen angenehmen Duft, der Sitzplätze bereichert und naturnahe Bereiche attraktiv gestaltet.

Steinkraut violett-blau vereint unkomplizierte Pflege mit vielseitiger Verwendbarkeit im Hausgarten sowie auf Balkon oder Terrasse. Mit seiner langen Blühdauer, robusten Natur und attraktiven Farbgebung bereichert diese bewährte Sorte jedes Beet dauerhaft um wertvolle Strukturen und lebendige Farbenvielfalt – ein zuverlässiger Begleiter für alle Liebhaber klassischer Gartengestaltung.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)