Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Steinkraut - Lila-violett - Reichblühend, Perfekt Für Beeteinfassungen - Lobularia maritima

SKU: 005770
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Steinkraut - Lila-violett - Reichblühend, Perfekt Für Beeteinfassungen - Lobularia maritima

SKU: 005770
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Steinkraut in lila-violetter Ausprägung zählt zu den bewährten Frühjahrsblühern im Zierpflanzenbau. Die einjährige Kulturpflanze überzeugt durch ihre kissenartige, ausladende Wuchsform und erreicht eine Höhe von 10-15 cm. Besonders auffällig sind die zarten, lilienvioletten Blüten, die von Juni bis Oktober in dichten, rispenartigen Blütenständen erscheinen und so für eine langanhaltende Farbwirkung sorgen. Diese Sorte eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Rabatten, Steingärten sowie Behältern und sorgt dort zuverlässig für farbliche Akzente. Charakteristisch ist neben der kompakten Erscheinung auch das rasche Wachstum bei gleichzeitig guter Standfestigkeit – Eigenschaften, die sie seit Jahren zu einer geschätzten Wahl im deutschen Gartenbau machen.

Die Aussaat gelingt am besten direkt ins Freiland von März bis April unter optimalen Keimbedingungen bei mindestens 15°C Bodentemperatur. Für ein gleichmäßiges Keimergebnis werden die feinen Samen etwa 0,3 cm tief auf gut gelockerte Erde gestreut und leicht angedrückt. Ein Pflanzabstand von 10 x 15 cm gewährleistet ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Pflanzen mit vitalem Blattwerk und reicher Blüte. Die Kultur bevorzugt sonnige Lagen mit durchlässigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Wässern während Trockenphasen fördert das Wachstum ebenso wie gelegentliche Düngergaben mit einem ausgewogenen Volldünger nach dem Anwachsen. In Regionen mit gemäßigtem Klima zeigt Lobularia maritima eine besonders zuverlässige Entwicklung und blüht über viele Wochen hinweg unermüdlich nach.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung sowohl als dekorative Beetumrandung als auch zur Auflockerung von Steinanlagen oder Terrassenbepflanzungen. Das fein duftende Blütenpolster lockt zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen an und trägt so aktiv zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei. Dank des niedrigen Wuchses eignet sich das Steinkraut ideal zum Unterpflanzen höherer Stauden oder Gehölze sowie zur Kombination mit anderen frühblühenden Arten wie Vergissmeinnicht oder Stiefmütterchen. Der zarte Duft bereichert Sitzplätze im Freien ebenso wie Balkonkästen oder Schalenbepflanzungen auf Terrassenflächen – stets verbunden mit minimalem Pflegeaufwand und hoher Standorttoleranz.

Diese bewährte Sorte vereint unkomplizierte Kulturführung mit hohem Zierwert über einen langen Zeitraum hinweg – ein echter Klassiker für naturnahe Gärten, moderne Anlagen oder traditionelle Bauerngärten gleichermaßen geeignet. Wer Wert auf robuste Frühjahrsblüher legt, findet hier eine vielseitig verwendbare Alternative zu klassischen Beetstauden: pflegeleicht, standfest und zuverlässig blühend vom Frühsommer bis in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)