Staudenwicke - Für Die Küche, Für Das Beet - Lathyrus latifolius
- Stückpreis
- / pro
Staudenwicke - Für Die Küche, Für Das Beet - Lathyrus latifolius
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Staudenwicke zählt zu den robusten, mehrjährigen Schlingpflanzen, die mit ihren bis zu 200 cm langen Trieben zuverlässig an Zäunen, Rankgittern oder anderen Stützen emporwachsen. Charakteristisch sind die zarten rosafarbenen Blüten, die von April bis September in kleinen Rispen erscheinen und dem Garten über Monate hinweg einen natürlichen Farbakzent verleihen. Dank ihrer guten Winterhärte eignet sich diese bewährte Sorte hervorragend für dauerhafte Bepflanzungen im Freiland sowie für größere Kübel auf Balkon oder Terrasse. Botanisch wird sie als Lathyrus latifolius geführt und überzeugt durch ihre ausdauernde Wuchsfreude sowie eine unkomplizierte Kulturführung. Die kräftigen Triebe bilden ein dichtes Blattwerk aus gefiederten Blättern, das nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Nützlinge schafft.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai bei Bodentemperaturen ab 12°C - optimale Bedingungen für eine gleichmäßige Keimung sind gegeben, wenn die Samen 3 bis 4 cm tief abgelegt werden. Ein Pflanzabstand von 40 bis 50 cm gewährleistet ausreichenden Raum zur Entwicklung der kräftigen Wurzeln und verhindert Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten; nach dem Anwachsen zeigt sich die geschätzte Kulturpflanze weitgehend pflegeleicht und trockenheitsverträglich. In deutschen Klimazonen empfiehlt es sich dennoch, in längeren Trockenperioden gelegentlich zu wässern und im Frühjahr etwas Kompost einzuarbeiten. Eine Rankhilfe unterstützt das natürliche Wachstum der Triebe optimal - alternativ kann man sie frei über Mauern oder Böschungen wachsen lassen.
Neben ihrem hohen Zierwert punktet diese Züchtung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten: Als langlebige Begrünung von Pergolen oder Spalieren sorgt sie für lebendige Strukturen und farbige Akzente während der gesamten Vegetationsperiode. Auch in naturnah gestalteten Beeten oder zur Auflockerung von Hecken ist ihr dichter Wuchs gefragt. Die Blüten eignen sich gut zum Schnitt und bringen frische Farbe in sommerliche Blumensträuße; ihr dezenter Duft lockt zudem zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung heimischer Insektenvielfalt im eigenen Gartenparadies. Durch ihre Anspruchslosigkeit lässt sich die Staudenwicke auch erfolgreich in größeren Gefäßen kultivieren; hier sollte auf ausreichend Erdvolumen geachtet werden.
Mit ihrer langen Blütezeit von April bis September bereichert diese bewährte Schlingpflanze sowohl klassische Bauerngärten als auch moderne Grünanlagen nachhaltig. Wer Wert auf pflegeleichte Dauerblüher legt, findet in dieser robusten Art einen zuverlässigen Partner für vielfältige Gestaltungsideen rund ums Haus - ganz gleich ob am Zaun, an Rankhilfen oder als dekorativer Blickfang im Kübel.
Lathyrus latifolius
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von April bis Mai, dann keimen die Samen kräftig und zuverlässig.
Ein Pflanzabstand von 40-50 cm ermöglicht gesundes Wachstum und sorgt für gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von April bis September und sorgt monatelang für farbenfrohe Akzente im Garten.
Samen werden 3 bis 4 cm tief in die Erde gelegt, um sie vor Austrocknung und Vogelfraß zu schützen.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Commande arrivée rapidement, semis sans complication particulière, quelques tiges décoratives se sont développées avec une allure plaisante. L’ensemble apporte couleur et fraîcheur agréable.
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Der Bestellvorgang war einfach und die Lieferung kam schnell an. Beim Öffnen wirkte alles ordentlich und ich freute mich aufs Ausprobieren. Im Beet wächst die Staudenwicke jetzt mit kräftigem Grün, wodurch ein lebendiger Eindruck entsteht. Besonders schön ist der Kontrast zu Nachbarpflanzen, was dem kleinen Bereich sofort mehr Atmosphäre gibt. Der Duft bleibt angenehm zurückhaltend und wirkt nicht aufdringlich. Ein paar Körner zeigten sich anfänglich etwas widerständig, nach leichtem Anfeuchten gelang das Säen dann problemlos. Insgesamt sorgt diese Sorte für Freude im Gartenalltag.
Richiede poche cure, cresce in modo stabile e le foglie grandi rendono gradevole anche l’angolo verde di casa; in cucina è una presenza affidabile che entra facilmente nelle preparazioni quotidiane offrendo praticità e un tocco piacevole alla vista.
Die Lieferung kam rechtzeitig und alles war ordentlich verpackt. Nach dem Einsetzen zeigte sich schnell ein frisches Grün, das sich ohne große Mühe weiterentwickeln ließ. Mit etwas Pflege wuchs die Pflanze stabil und brachte viele Blüten hervor, die im Beet farblich angenehm wirkten. Insgesamt unkompliziert und zuverlässig, sodass man Freude daran hat.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.